- Anzeige -   Lesen bildet!
 
 
 
 
 
Review zur Veranstaltung
Moonbootica am 28.08.2004 im  Interclub
 
 
Kommentare...
rosskie

30.08.2004
19:27 Uhr
waren denn nu beide da oder nur einer?
oelli

Smutje
30.08.2004
20:22 Uhr
moonbootica gibts doch nur zu zweit, sonst wärens doch nicht moonbootica, oder wie meinste das jetzt ?
rosskie

30.08.2004
22:17 Uhr
hatte gehört das nur KoweSix kommen soll...würd mich ma interessieren
dee_Claudi

reg. User
31.08.2004
13:04 Uhr
ja, tobi tobsen gehört auch dazu, aber der hat zur zeit urlaub und deshalb war er net dort;)
rosskie

31.08.2004
15:21 Uhr
alles klar.

'urlaub' isja auch ne spur billiger ne?;)

wurds angekündigt??? war überhaupt jemand da?
matula

31.08.2004
22:51 Uhr
kowesix war da und das war angekündigt.
viel wichtiger als die frage ob beide da waren, ist doch wie die party war. @rosskie

gute frage!

war eine party von den guten.

:rockon
schnickschnackboy

01.09.2004
00:03 Uhr
gut.eigentlich hatte ich nicht vor jemals wieder etwas zu strictly players zu schreiben, aber dies ist schon wieder mal so ne sache...

auf dem flyer stand:

MOONBOTICA feat. Kowe Six

wobei das "Moonbotica" eindeutig im Vordergrund war und das "feat. Kowe Six" eher wesentlich kleiner und dadrunter.

was sagt denn das kleine wort "feat." aus? jedenfals NICHT
das NUR Kowe Six kommt.

richtig und ohne die leute hinter's licht führen zu wollen, hätte es heißen müssen:

KOWE SIX (Moonbotica) oder KOWE SIX / MOONBOTICA

aber jedenfals nicht so, wie es strictly players wieder gemacht hat...die meisten leute dachten doch wieder tobi tobsen kommt...

aber gut, das wird ja eh immer so hingenommen.
strictly zieht eh ab was sie wollen. interessiert ja keinen...
Treas

Seemanns Dämlack
01.09.2004
07:01 Uhr
geht man ja auch nich' hin deswegen...
cando

01.09.2004
13:25 Uhr
....also aufm lovefield am fr. waren beide da. ging einiges sach ich ma so pauschal :-)
rosskie

01.09.2004
14:47 Uhr
jo, aber wenn er nunma imn urlaub war kann er ja nich nach hro komm;)

es war wieder ne riesige verarschung, das is alles.

und ich frage mit absicht nich wie die party war @ matula, weil das interessiert mich nich. finds einfach nur mal wieder ne riesige frechheit.
dee_Claudi

reg. User
02.09.2004
13:46 Uhr
das war keine verarschung, sondern der veranstalter hatt das in den falschen hals bekommen. das sagte der dj mir persönlich
lara

02.09.2004
16:31 Uhr
...und das glaubst du,süße? Sowas bekommt man net innen falschen hals!Echt nicht.Voll schwach vom IC die sollen lieber grillpartys veranstalten abba nachher ist da gar keen grill :]
cando

02.09.2004
19:51 Uhr
freunde...der veranstalter war nich der IC sondern die jungs von strictly p.
schnickschnackboy

02.09.2004
21:04 Uhr
an dee_Claudi:

von seiten der bookingagentur wird offeriert bei einem booking von Kowe Six könne man ja "MOONBOTICA feat. KOWE SIX" auf den flyer schreiben.

solche sachen, wer genau bei strictly players spielt, sind definitiv vertraglich fixiert. das stand schon vorher fest, daß nur kowe six am start ist. definitiv.

was sollte ansonsten u.a. die unterzeile "feat. Kowe Six" auf dem flyer?

naja egal. ich denke es wird wirklich mal einfach zeit für eine gemeinschaftsanzeige wegen irreführender werbung bei strictly players...laut deutschem gesetz ist soetwas nicht erlaubt.

es werden erwartungshaltungen geschürrt, die bewußt nicht eingehalten werden...
rosskie

02.09.2004
21:08 Uhr
ganz ernsthaft, ich hab ma so überlegt, wenn ich da hingegangen wäre und nicht beide dagewesen wären - und ich meine kohle nicht wiederbekommen hätte - hätt ich die bullen gerufen wegen irreführender werbung oder sowas??? keine ahnung, gefallen lassen hätt ich mir das sicher nicht, soviel steht fest.

fakt is: stricly hat das wieder ganz bewusst durchgezogen...und das is einfach unterste schublade was jedes mal von neuen abgezogen wird...
barnabas

03.09.2004
14:05 Uhr
moin...möchte eine einstweilige verfügung gegen die VÖ des hickhackboys erwirken...!achso...?! konstruktive kritik, naja dann drücken wir nochmal ein auge zu...next strictly players kommt buddy(deichkind) aus hh..herlich und auf jeden fall ein kontrast zu den abendlichen kulturellen offerten in unser hansestadt, oder?
bornobos

03.09.2004
16:45 Uhr
Genau! Auf dem Flyer steht denn wieder ganz dick und fett "DEICHKIND" und klein darunter "Buddy"???
Ist doch nicht mehr normal was die Herren SPC hier abziehen.
barnabas

03.09.2004
17:50 Uhr
@barnabas:

nunja. wo da ein kontrast liegt weiß ich nicht. kontraste sind veranstaltungen wie titon duvante, saalschutz, jimi tenor, superpitcher, dat politics...

strictly holt nen paar stars (wenn sie überhaupt wirklich da sind...). das sind alles sichere dinger, die da ablaufen. kein risiko. nichts zu krasses. geld verdienen halt.

dies würde mich ja nicht weiter stören, wenn das auf eine ehrliche art und weise passieren würde.

um mehr geht es nicht.

und ehrlich gesagt würde mich es nicht wundern, wenn wie bornobos schon geschrieben hat - nächstes mal DEICHKIND riesig groß auf dem flyer steht...
schnickschnackboy

03.09.2004
17:52 Uhr
sorry...mit der adressierung vertan...sollte @barnabas heißen und post natürlich von schnickschnackboy...
matula

03.09.2004
22:49 Uhr
gemeinschaftsanzeige???

habt ihr denn nichts besseres zu tun?
die art und weise wie strictly players wirbt ist durchaus legitim und weit verbreitet. das wird sich so schnell auch nicht ändern. es geht nunmal hauptsächlich um geld, das sollte jedem von uns klar sein.

@schnickschnackboy: wie schön, halte die fahne in den wind!


schnickschnackboy

04.09.2004
10:50 Uhr
@matula: inwiefern ist irreführende werbung legitim? das glaube ich aber nicht. wieso ist es denn laut gesetzbuch verboten?

und außerdem kenne ich zb. hier in rostock keinen anderen veranstalter, der das so in der art betreibt.

sicherlich gibt es das deutschlandweit öfter. aber in allen fällen, von denen ich gehört habe, wo die veranstalter so gehandelt und geworben haben, gab es früher oder später ärger und über kurz oder lang konnte sich niemand mit solch unehrlichen methoden durchsetzen.

nur hier in rostock wird das geschluckt. geht so nicht.
und deswegen ist eine gemeinschaftsanzeige vielleicht schon der erste schritt in die richtige richtung.

stell dir einfach mal folgendes szenario vor: alle veranstalter hätten keine ehre mehr und würden so handeln...du wüßtest doch gar nicht mehr, was und welcher act dich auf der party wirklich erwartet...das wäre mehr als ein großer verlust für die partykultur in rostock.

und das man auch mit guten bookings (wo die acts auch erscheinen) eine party mit vielen besuchern etablieren kann, beweist doch zb. silent sounds oder meinetwegen auch der choco-club. natürlich ist das auch geschmackssache, was die musik angeht.
kuDDel

Taugenix
04.09.2004
11:11 Uhr
Zitat:
"habt ihr denn nichts besseres zu tun?
die art und weise wie strictly players wirbt ist durchaus legitim und weit verbreitet."

Das ist schlicht Unsinn. Es handelt sich hierbei um ireführende Werbung.
Zitat:" »irreführende Werbung" jede Werbung, die in irgendeiner Weise - einschließlich ihrer Aufmachung - die Personen, an die sie sich richtet oder die von ihr erreicht werden, täuscht oder zu täuschen geeignet ist und die infolge der ihr innewohnenden Täuschung ihr wirtschaftliches Verhalten beeinflussen kann oder aus diesen Gründen einen Mitbewerber schädigt oder zu schädigen geeignet ist; "

Weiteres Zitat: "Irreführende Werbung

Irreführende Werbung ist verboten, § 5 UWG (bisher § 3 UWG a. F.). Das heißt, jede Werbung muss wahr und klar sein.

Irreführend ist eine Werbeaussage bereits dann, wenn sie auch nur von einem kleinen, nicht ganz unbeachtlichen Teil der Angesprochenen missverstanden werden kann. Maßgebend ist also nicht das Verständnis des werbenden Unternehmers, sondern der jeweilige Eindruck, den die Werbung beim Publikum erweckt.

Für die Beurteilung, wie das Publikum eine Werbung versteht, kommt es auf den verständigen, aufmerksamen und durchschnittlich informierten Verbraucher an. Dies ist das sog. "Verbraucherleitbild", das durch den Europäischen Gerichtshof festgelegt wurde und auch für die Beurteilung, ob etwas nach § 5 UWG irreführend ist, zugrunde zu legen ist.

Unzulässig sind:
• unwahre Werbeaussagen
• wahre Werbeaussagen, sofern sie von den Angesprochenen falsch verstanden werden
• unvollständige Angaben, wenn es sich um Angaben handelt, die für den Kaufentschluss erforderlich sind
(z. B. das Verschweigen, dass es sich um ein Auslaufmodell oder um „2. Wahl-Ware“ handelt, ist irreführend)
• Werbung mit Selbstverständlichkeiten
(z. B. „Bei uns bekommen Sie zwei Jahre Garantie“ – Wenn nur die gesetzliche Gewährleistungspflicht gemeint ist, ist die besondere Betonung und Hervorstellung, dass es sich um einen zusätzlichen Vorteil für den Käufer handelt, irreführend.)

• Blickfangwerbung: wenn die Werbeaussage drucktechnisch besonders auffallend hervorgehoben ist und die für die Richtigkeit/Zulässigkeit der Aussage erforderliche ergänzende Information nur klein und schwer leserlich erscheint
(z. B. Gewinnspielwerbung, bei der groß und deutlich auf die Teilnahme mittels Mehrwertdiensterufnummer hingewiesen wird – dies allein wäre wegen des Koppelungsverbots Gewinnspiel mit Kauf unzulässig - und die alternative Teilnahmemöglichkeit durch Postkarte oder Email, die für die Zulässigkeit erforderlich ist, nur in kleinsten Buchstaben um 90 Grad gedreht am Rand der Anzeige aufgezeigt wird.)

Es kommt für die Frage, ob eine Werbung irreführend ist, auf alle ihre Bestandteile an, insbesondere in ihr enthaltene Angaben über
• die Merkmale der Ware oder Dienstleistung z. B.
- Verfügbarkeit
- Art, Ausführung, Zusammensetzung
- Verfahren und Zeitpunkt der Herstellung (Ware) oder Erbringung (Dienstleistung)
- Zwecktauglichkeit, Verwendungsmöglichkeit
- Menge, Beschaffenheit
- geographische oder betriebliche Herkunft (Zur Herkunftsbezeichnung made in Germany: Ausführliche Informationen über ein Merkblatt der Sammlung recht§link§-Wettbewerbsrecht
- von der Verwendung zu erwartenden Ergebnisse
- wesentliche Bestandteile von Tests

• den Anlass des Verkaufs
• den Preis oder die Art und Weise, in der er berechnet wird
• die Bedingungen, unter denen die Waren geliefert und die Dienstleistungen erbracht werden
• die geschäftlichen Verhältnisse, also Art, Eigenschaften und Rechte des Werbenden, insbesondere
- Identität
- Vermögen
- geistige Eigentumsrechte (z. B. Patent/Marke)
- Befähigungen (Ausbildung, Titel)
- Auszeichnungen, Ehrungen

Bildliche Darstellungen oder sonstige Aussagen, die ausdrückliche Werbeaussagen ersetzen, sind genauso zu behandeln wie ausdrückliche Werbeangaben. So ist die Darstellung von freilaufenden Hühnern auf einem Bauernhof unzulässig, wenn es sich um Eier aus Legehennenbatterien handelt."

Ich denke, das genügt als Abhandlung zum Thema. Es ist in diesem Kontext tatsächlich verwunderlich, dass man sich beim Strictly Players Club wissentlich auf das Niveau des Gesetzesbruchs hinablässt, um Leute zu den Veranstaltungen zu locken. Wirklich schade, das.

Gast (nicht drin)

06.09.2004
13:17 Uhr
Sag mal, ihr habt wohl alle wirklich langeweile. Gemeinschaftsklage? Hallo? Habt ihr mit eurem Leben nichts besseres anzufangen, als euch um so ein scheiß zu kümmern? Dann geht doch einfach nicht mehr zur Party und gut ist. Aber so ein Kindergarten, das gibt es in der Tat nur in Rostock! Aber danke auch an ktv zone, dass ihr euch die Mühe macht, und uns den Gesetzestext extra hier im Forum niederschreibt und dann auch noch eure persönliche Meinung. Da kommt natürlich niemand auf die Idee, das ihr einen persönlichen Groll gegen SP hegt, weil auch seit geraumer Zeit keine Fotos mehr auf dieser Internetseite erscheinen. Damit habt ihr euch in der Tat keinen Gefallen getan.
Uwe

Käpt'n
06.09.2004
15:21 Uhr
Ich hab das jetzt nur kurz überflogen, möchte mich also nur kurz zu meinem Vorredner äußern. Wie unschwer zu erkennen ist, hat nicht "ktv zone" hier die Gesetze zitiert sondern kuDDel, der sicherlich ein Mitglied der Truppe, jedoch nicht Pressesprecher, Personifikation der "ktv zone" oder sonstwas ist. Er gibt SEINE Meinung kund und nicht mehr.

Gegen SP hegen wir eigentlich keinen Groll. Andererseits würde die Veranstaltungen wohl hier nicht drinstehen. Da es von dort keine Fotos gibt, heißt schlicht und ergreifend, dass niemand von uns da hingeht, aus welchen persönlichen Gründen auch immer. :)

Zur Gemeinschaftsklage: Ich persönlich halte das für Unsinn, da ja niemand gezwungen wird, dahin zu gehen. Außerdem müssten dann doch IMHO die Wettbewerber klagen, sprich andere Veranstalter, die sich dadurch benachteiligt fühlen, da es sich hierbei um das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb handelt und nicht um ein Verbraucherschutzgesetz. Aber macht was ihr wollt... Vielleicht sollten ein paar mehr Leute South Park gucken, speziell die Folge mit dem "Verklagt-euch-nicht-gegenseitig"-Panda... ;)
schnickschnackboy

06.09.2004
19:29 Uhr
Eigentlich finde ich eine Gemeinschaftsklage oder so etwas schon sehr sinnvoll. Sicherlich müßte sie auch aus dem Kreise von Veranstaltern kommen...

Aber wieso soll man Betrug am Verbraucher nur einfach ignorieren (obwohl dies ja eh schon einige tun) und nicht zur Party hingehen? Ich finde das reicht nicht.

Wenn man etwas weiß, womit andere betrogen werden, wieso soll man den anderen denn nicht darüber informieren, daß er Gefahr läuft betrogen zu werden.

Die ganze Sache hat recht wenig mit dem Veranstalter Strictly Players zu tun. Ich würde mich bei jedweden anderen Veranstalter, der bewußt Leute hinters Licht führt genauso aufregen. Blos momentan treibt es halt Strictly Players auf die Spitze...

Und das man in Rostock auch ehrliche erfolgreiche Partys machen kann, beweisen andere Leute Wochenende für Wochenende...

Wieso soll Strictly trotz Rechtsbruch unantastbar sein?

Mich würde ehrlich auch gesagt, ein Statement von Strictly Players hier interessieren. Kann ja auch nur in deren Interesse sein, sich dazu zu äußern.

Vielleicht klärt sich ja so einiges auf?!
Ready

07.09.2004
23:26 Uhr
Anschiss bleibt Anschiss!
Heute bei Strictly Players, gestern bei Strictly Players und morgen bei Poolshaker.
Ist doch im sowieso die gleiche Gülle.
Mal ganz davon abgesehen , dass es ja die gleichen Veranstalter sind.
Die Mucken im Mau sind ja übrigens auch nicht besser.
Sch..ß Techno und House Veranstalter!
Zum Glück gibt es Ausnahmen in dieser Stadt....
Manman

08.09.2004
14:21 Uhr
Oha!! Mal wieder ein paar Tage nicht hier rein geschaut und schon beinahe diese Lästerei verpasst.
Die Ankündigung "Moonbootica feat. Kowe Six" war von der Agentur extra aus den oben aufgeführten Gründen und zur Verhinderung von Missverständnissen gefordert worden. Diese Ankündigung wird und muss auch für alle witeren Dates der Tour an denen Tobitob nicht dabei ist so verwendet werden um nicht den Eindruck zu erwecken das beide kommen würden. Nun konnten die Leute, die in Spanien sitzen, ja nicht wissen das diese Art der Ankündigung, die übrigens Weltweit so benutzt wird wenn nur ein Künstler eines Projektes am jeweiligen Abend vertreten ist,hier nicht verstanden wird und damit rechnen das man hier in Rostock, jedenfalls einige, wohl n bischen hinterm Mond lebt und für inernationale Erklärungsstandards eine deutsche Übersetzung benötigt.
Nichts desto Trotz war von Anfang an klar das nur der eine kommt und dieses wurde vom SPC auch so wochenlang vorher propagiert und auf Nachfrage auch bestätigt.
schnickschnackboy

08.09.2004
16:00 Uhr
das die agentur diese ankündigsform so propagiert stimmt.
nicht richtig ist das diese ankündigungsform so weltweit genutzt wird...

gutes beispiel - andrew fletcher...auf KEINEM flyer weltweit steht: DEPECHE MODE feat. Andrew Fletcher

...weil dieses "feat." NICHT aussagt, daß nur eine person von einer kombo kommt. sonder es sagt aus, daß die jeweilige kombo ZUSAMMEN MIT jemanden x kommt...also ist diese formulierung falsch. (bitte ansonsten auch gern mal im wörterbuch nachschlagen.)

desweiteren war in keinem aber auch in wirklich KEINEM der pressetexte im internet oder in den jeweiligen lokalen magazinen (piste etc.) zu lesen, daß nur KOWE SIX kommt. eher gegenteilig - es wurde von beiden künstlern namens moonbotica was erzählt...dazu kommt ganz klar, daß auf flyern und anzeigen der name MOONBOTICA überdurchschnittlich größer geschrieben wurde als der name KOWE SIX...so daß dort für JEDEN auf den ersten blick nur der name moonbotica ins auge stach. gleiche aktion gab es ja damals schon bei Daft Punk...

bewußte täuschung.

und wer von den partygängern hat schon die möglichkeit den veranstalter von spc anzurufen und zu fragen, ob nur der eine kommt...und wer tut es, wenn er die nummer hätte?
Augen auf

08.09.2004
22:16 Uhr
Feat. bedeutet, dass zusätzliche!!! Die Bezeichung "aka" oder "presented by" hätte es besser getroffen und für keine Verwirrung gesorgt. SPC ist halt nicht mehr der saubere Verein, der er einmal war. Gute Nacht.
Manman

09.09.2004
11:24 Uhr
feat. bedeutet in diesen Fällen "mit" zu gut deutsch "Moonbootica mit Kowe Six". Zweitens ist Kowe Six der bestimmende Part dieser Gemeinschaft da Tobi mehr in seine anderen Projekte eingebunden ist . Bei Unstimmigkeiten könnt Ihr Euch ja an "Family affairs" wenden.

Zu DM und Andy Fletscher: Er kommt als Dj und nicht als DM Mitglied.
schnickschnackboy

09.09.2004
15:49 Uhr
"Moonbotica mit Kowe Six" sagt aber auch aus, daß Moonbotica halt zusammen mit Kowe Six kommt...es hätte heißen müssen "Kowe Six von Moonbotica" und zweitens hätte man dies dann auch auf den flyer so kennzeichnen müssen...die leute wurden bewußt in die irre geführt...

andrew fletcher kommt als dj. das stimmt. trotzdem ist er dm-mitglied. und kowe six kam auch als dj und ist ein teil von moonbotica. sehe da jetzt keinen wirklichen unterschied, außer das bei andrew fletcher halt nicht "DEPECHE MODE feat. Andrew Fletcher" steht.

zugeben mußt du aber auch, daß MOONBOTICA gerade durch tobi in der öffentlichkeit so bekannt ist und nicht wegen kowe six...und somit haben halt einige viele leute herrn tobi tobsen erwartet...

bin gespannt wie strictly players für die poolshaker-veranstaltung buddy von deichkind bewerben wird. ich denke, da können sie sich wirklich nicht schon wieder so eine sache erlauben.
Claudia

09.09.2004
19:19 Uhr
@schnickschnackkid: hast du sonst keine anderen probleme? ich meine, die party ist nun schon knapp 2 wochen her und du bekommst dich immer noch nicht ein. ich fand die party gut. war ausserdem auf n open air bei berlin und da wurden sie ganz genauso angepriesen wie bei der party. "feat."

also hör auf zu flennen und geh nächstes mal einfach nicht mehr hin. böse, bööööse strictly players, ne?
schraub deine persönlichen differenzen einfach mal zurück und gut!

lg claudi
schnickschnackboy

09.09.2004
20:11 Uhr
@claudia: so kann man auch die wahrheit unterdrücken.

fals du es immer noch nicht verstanden hast, es geht darum, daß leute mit einer party betrogen werden. und dies hat strictly beileibe nicht zum ersten mal gemacht.

wie schon einmal gesagt, wenn ein anderer veranstalter solche sachen machen würde, wäre ich auch hier mit meiner meinung und meinem wissen vertreten.

es gehört sich einfach nicht leute wirklich abzuziehen, die nicht soviel ahnung haben.

aber gut. wir werden sehen was die zukunft bringt und evtl. rafft sich ja wirklich jemand auf und bringt solche sachen zu anzeige, weil es nicht so weitergehen kann.

ich bringe hier sachlich und ohne jegliche beleidigung wissen und kritik ein. dafür sollte ich nicht maultot gemacht werden,oder?

wie gesagt, ich hätte gern insgesamt mal ein statement von strictly players...vielleicht klärt dies ja auf.
Ready

10.09.2004
00:29 Uhr
Haben ja eh kein Arsch in der Büchs!
 
Rückblick: die Orrriginal Ankündigung...
22 : 00 Moonbootica
powered by Strictly Players Club
Interclub