Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
Gewitterregeln?
1 2
Sibi

KTV-Zone.de Team
19.07.2005
17:03 Uhr
@kuDDel: Lichtbogen von wo nach wo?! Der Strom nimmt den Weg des geringsten Widerstandes... und Luft (auch feuchte) hat einen hohen Widerstand.
kuDDel

Taugenix
19.07.2005
17:08 Uhr
Lichtbogen vom Fuß, der in der Luft ist zum Boden.
Ist im Prinzip das gleiche, als wenn du einen Draht an eine Hochspannungsleitung wirfst, das machst du auch nur einmal ;)
Sibi

KTV-Zone.de Team
19.07.2005
17:10 Uhr
@kuDDel: wenn ich einen Draht an die Hochspannungsleitung werfe, dann passiert mir nur etwas, wenn ich den Draht anfasse während ich den Boden berühre...

Wobei... da fällt mir ein... klar... die Vögel werden auf Hochspannungsleitungen auch reihenweise gegrillt wegen den Lichtbögen bis auf den Boden...
Schelm

Prototyp
19.07.2005
19:14 Uhr
Ein altes deutsches Sprichwort gilt nur für den Aufenthalt im Wald:
Vor den Eichen sollst du weichen
Und die Weiden sollst du meiden.
Zu den Fichten flieh mitnichten,
Doch die Buchen musst du suchen!
Grundsätzlich sind bei Gewitter jedoch jegliche Bäume zu meiden!

Um nicht vom Blitz getroffen zu werden gilt es zwei Dinge zu beachten:

Nicht direkt vom Blitz getroffen zu werden
Dazu gehört:
Schutz in Gebäuden oder Fahrzeugen zu suchen
auf offenem Gelände möglichst klein machen um kein direktes Ziel darzustellen.
Nicht von Sekundäreffekten betroffen zu sein
Dazu gehört:
Die unmittelbare Nähe von Holzmasten meiden.
Abstand von Bäumen halten, wegen Sekundärblitzgefahr und möglicherweise umhergeschleuderten Holz- und Rindenteilen
Hinkauern, Nicht hinlegen, Kontaktbereich zum Boden minimieren, beim Hocken Arme am Körper lassen, Kopf einziehen. Dies wird durch Gummisohlen (oder anderes isolierendes Material) unterstützt
Enge Mulden und Höhleneingänge meiden, besser auf ebenes Terrain stellen, oder tiefer in die Höhle gehen, der Blitz verteilt sich größtenteils an der Oberfläche und kann in Höhlen der Wandkrümmung oft nicht folgen und Überspringt den Eingang als Sekundärblitz, analog mit Bodenmulden.

Es wird empfohlen, auf Zehenspitzen (ohne Abstützen durch Hände auf dem Boden oder an Dingen in der Nähe) in die Hocke zu gehen und den Kopf einzuziehen. Halten sie sich dabei von allem fern, was Kontakt mit dem Boden hat und den Strom leiten kann, z.B. Regenpfützen oder Pfähle.

Hinlegen oder breitbeiniges Hinstellen erhöhen das Risiko bei einem indirekten Blitzeinschlag von dem sich im Boden ausbreitenden Blitz als "Ladungsverteiler" genutzt zu werden, da der menschliche Körper den elektrischen Strom aufgrund des Salzgehalts besser leitet als der Boden, auch wenn dieser nass ist.

Gegen einen direkten Blitzschlag können aber auch mehrere Zentimeter dicke Gummisohlen nicht schützen.


SIBI HATTE RECHT!
kuDDel

Taugenix
19.07.2005
19:21 Uhr
Hehe, Schlauberger... ;)
Wenn du dicht genug dran bist, während du den Draht wirfst, wirst du dein blaues Wunder erleben. Das funktioniert sicher nicht über meterweite Entfernungen, nein. Aber vom Fuß eines Läufers bis zum Boden klappt das bestimmt.
Und bevor du noch mehr Unfug in aller Öffentlichkeit verbreitest über Luft als Isolator, solltest du wirklich ersteinmal etwas zu dem Thema lesen, Herr E-Techniker ;) *g*

Als kleine Hilfe ein paar Links:
Zuerst: Luft ist nicht immer ein Isolator, speziell dann nicht, wenn Sibi es sich wünscht:
http://www.electricworld.de/lichtbog.htm

Das Video auf dieser Seite wird dir helfen, zu glauben, dass selbst bei 'niedrigen 50.000 Volt Lichtbögen von großer Distanz entstehen können: http://www.deutsches-museum.d...m/video/video03.htm
Übrigens im guten Isolator Luft. Nein, Vögel sterben in dem Video nicht. ;)

Wenn du dich jetzt ein wenig entspannen möchtest, weil dein Herz zu flattern beginnt, dann ist das Lichbogenzentrum nahe deiner alten Heimat sicher ein geeigneter Ort: http://www.lichtbogen.ch/home.html

Wenn dir das zu entspannt ist, dann mag vielleicht die Lichtbogen-Page eines Fotografen etwas für dein Gemüt sein: http://www.lichtbogen.com Das hat zwar nix mit Strom und noch weniger mit toten Vögeln zu tun, aber die Models haben bestimmt schon einmal gevögelt...

Ach übrigens: auch das Schweißgerät funktioniert dank des Lichtbogens: http://www.isf-aachen.de/arbe...forschung/libo.html
Aber nur in Luft ;)

Wenn jetzt jemand denkt, Sibi und ich würden ständig über vollkommen sinnlose Sachen diskutieren: NEIN, wir sind doch KOLLEGEN!

;)
Andreas

Berliner Luft
19.07.2005
20:04 Uhr
Aber ständig rumjammern, dass Du ihr ja sooo viel zu tun habt. Deppen! Beide.
Strahlemann

Biologe
19.07.2005
21:07 Uhr
lol
Luisa

Psychotante
19.07.2005
23:32 Uhr
@andreas... schmunzel...
Sibi

KTV-Zone.de Team
21.07.2005
23:31 Uhr
@kuDDel: Die Diskussion hatten wir ja gestern Abend schon. Und: ich habe mir keinen der Links angeguckt. So. :P
lena wagner

09.03.2006
14:49 Uhr
poppen ist gefährlich
asco1

Lowrider
09.03.2006
14:56 Uhr
poppen bei gewitter? Hui! ;)
Kattinka22

reg. User
09.03.2006
15:28 Uhr
man, was für ein Thema. Ich würd am liebsten bei Gewitter immer noch zu Muddi ins Bett kriechen. Hab ja so Angst... :-(
1 2