Wort des Tages! und andere Zwiebelgeschichten...
|
|
|
nowkie

|
reg. User
29.11.2005
09:08 Uhr
|
|
|
elly

|
t.a.f.k.a.d.a.k.e.
29.11.2005
11:00 Uhr
|
|
*ROFL besonders die hörbeispiele sind ja der obagaudi :) sehr geil! mei liebstes liederl is "a liaderl fürs herz"
und zu den restlichen zwiebeln.. ;)
lang lebe zwiebel divine!
|
|
Helmut K

|
reg. User
30.11.2005
16:20 Uhr
|
|
266 Jahre Zwiebelmuster (1739 - 2005)
Das sogenannte Zwiebelmuster geht auf eine alte chinesische Dekorgestaltung zurück. Seit etwa 1739 wird das Muster in der bekannten Version in der Meissener Porzellan-Manufaktur in kobaltblauer Unterglasurfarbe von Hand gefertigt. Im Zwiebelmuster sind keine Zwiebeln, sondern vier Granatäpfel und vier Pfirsiche als Symbol der Fruchtbarkeit und Langlebigkeit in einem sinnreichen Lebensgleichnis dargestellt. Die Bezeichnung Zwiebelmuster entstand vermutlich erst im 19. Jahrhundert. Der Dekor war und ist noch heute äußerst beliebt, man kann ihn als den populärsten Meissener Dekor im Bereich der Unterglasurmalerei bezeichnen.
Das Sortiment mit Zwiebelmusterdekoration umfaßt gegenwärtig mehr als 700 Artikel. Nicht nur die blau-weiße Komposition mit einer Ausstrahlung von Frische und Sauberkeit, sondern auch der hohe Gebrauchswert der Porzellane (der Dekor ist spülmaschinenfest) sichert der Dekoration eine Favoritenrolle im Beliebtheitsgrad. Die Handmalerei verleiht dem Dekor, trotz optischer Gleichheit, individuelle Züge, bedingt durch die "Handschriften" der Maler und Malerinnen. Das echte Meissener Zwiebelmuster ist Ausdruck einer gediegenen Tischkultur voller Tradition. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, egal ob im Küchenbereich, im Sinne des Landhausstils oder im Charakter einer festlichen Tafel. Das Zwiebelmuster wird heute weltweit nachgeahmt und verfälscht, nur das Original entsteht in der Staatlichen Porzellen-Manufaktur Meissen.
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
30.11.2005
16:24 Uhr
|
|
... 13 & Zwiebel
... James Zwiebel
... Bloc Zwiebel
|
|
Schmiesel

|
Zwergenfrau
30.11.2005
17:36 Uhr
|
|
Nicht eher "Zwiebel and God", Kuddel? Klingt bedeutender =P.
|
|
kuDDel

|
Taugenix
30.11.2005
18:55 Uhr
|
|
dieser Post wurde auf einem IBM ZwiebelPad erstellt
|
|
quinto

|
Laptopmusiker
30.11.2005
19:19 Uhr
|
|
wo gehobelt wird, da fallen zwiebeln!
|
|
Uwn

|
30.11.2005
19:44 Uhr
|
|
so langsam isses echt ausgezwiebelt...
|
|
Elli

|
reg. User
30.11.2005
19:46 Uhr
|
|
vorabschlafplatzreservierungen...bei ner hausparty!
|
|
elly

|
t.a.f.k.a.d.a.k.e.
30.11.2005
20:30 Uhr
|
|
deutschland sucht die superzwiebel
|
|
Sibi

|
KTV-Zone.de Team
30.11.2005
20:46 Uhr
|
|
|
John the Revelator

|
reg. User
30.11.2005
22:56 Uhr
|
|
Raumschiff Zwiebelpreis mit Cpt. James D. Zwiebel
Hier hat sich garnichts ausgezwiebelt!
ES WIRD IMMNER WEITER GEHEN ZWIEBEL ALS TRÄGER VON IDEEN!!!
|
|
elly

|
t.a.f.k.a.d.a.k.e.
02.12.2005
17:57 Uhr
|
|
so wie klebestreifen als datenträger?!
|
|
Strahlemann

|
Biologe
03.12.2005
17:16 Uhr
|
|
|
max64a

|
reg. User
06.12.2005
00:01 Uhr
|
|
|
christin

|
reg. User
06.12.2005
09:51 Uhr
|
|
|
elly

|
t.a.f.k.a.d.a.k.e.
06.12.2005
10:29 Uhr
|
|
ey max wo findest du sonen [leider auch noch wirklich zutreffenden] mist?!
wort des tages:
nikolausguillotine
ja.
stand auf nem t-shirt + abbildung
soweit isses schon!
zwiebellaus sag ich da nur!
|
|
Migger

|
06.12.2005
10:32 Uhr
|
|
Zwiebel Twins
Z.W.I.E.B.E.L.
Die rosarote Zwiebel
Zwiebel zum Frühstück
|
|
maya

|
Piratenbraut
06.12.2005
11:34 Uhr
|
|
ashtray - ich weiß auch nich, wie ich darauf komme, aber das spukt immer in meinem kopf rum.
|
|
Sibi

|
KTV-Zone.de Team
06.12.2005
15:10 Uhr
|
|
ich hatte heute zwei Vorlesungen: 'Konstruktion und Zwiebel' und 'Praktische Zwiebel'
|
|
|
|