Lesen bildet! |
|
- Anzeige - |
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante
Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert.
This is our playground, boy! Ha! *g* |
|
|
|
|
|
|
Das KTV-Zone-Forum... |
Willkommen im Überwachungsstaat.
|
|
|
quinto(out)

|
13.01.2006
18:33 Uhr
|
|
nicht das das irgendwie als modeerscheinung in erinnerung bleibt:
aus dem heiseforum zu : EU-Parlamentarier rechtfertigen massive Telekommunikationsüberwachung (so schlimm is ja ja gar nicht ....)
"Wacht doch alle mal auf.
In den USA war vor einiger Zeit ein mittelmäßiger Schauspieler...
Präsident. Vermutlich die passende Ausbildung für dieses Amt. Und der
"Terminator" wird, wie passend, Gouverneur. Wenn der dann einen
angeblichen Mörder terminiert, haben die einen ihre ersehnte Rache
und die anderen mal endlich wieder etwas zu schimpfen und zu
kritisieren. Und alle sind wir doch sooo froh, daß wir das, was ich
oben geschrieben habe, auch sagen dürfen und sogar in öffentlichen
Foren schreiben dürfen, ganz ohne Verhaftung (in China wäre das
schließlich anders). Also sind wir doch alle mal gaaaanz stolz auf
unsere Freiheit.
Die Wahrheit, meine ich, liegt anderswo. Wir leben schon seit
Jahrzehnten in einer immer perfider werdenden Demokratur. Wer am
lautesten schreit und dem Wähler am meisten verspricht - der kommt
ans Ruder. Brot und Spiele hießen die Themen in Rom. Heute sind sie
halt Arbeitsplatz, Pensionen und Terrorpanik. Und die Opposition wird
einen Teufel tun, die Rechte der Bürger zu vertreten oder gar zu
verteidigen - in wenigen Jahren hat sie ja die Chance, und da will
man sich doch die Machtinstrumente nicht ganz verderben lassen. Und
so lange es den Stammtisch gibt und Instrumente wie das Heise Forum,
gibt es für alle selbsternannten Freiheitsdenker immer noch die
Chance, sich den Mund fusselig zu reden und dann das wohlige Gefühl
zu haben, sich doch engagiert zu haben.
Also funktioniert der Laden doch, seien wir zufrieden.
Wir sind alle viel zu satt und zu bequem. Die unteren
Bevölkerungsschichten kann man mit Sozialhilfegeldern ruhig stellen
(wäre ja noch schöner, wenn die Hunger hätten und es dann Unruhen
gäbe). Die oberen Bevölkerungsschichten kann man mit der Aussicht auf
ein klein wenig mehr an Macht und Geld ruhig stellen (darf es noch
ein Aufsichtsratsposten mehr sein, oder vielleicht ein besserer Platz
auf der Landesliste bei der nächsten Wahl?). Der Mittelstand, zwei
Kinder, ein Auto, den Familienurlaub und für alle die Versicherung am
Hals, da muß man gar nichts machen, die geben schon von sich aus Ruhe
(und wenn nicht, dann macht man ein wenig Steuererhöhung und erhöht
den Grundprozentsatz an Arbeitslosigkeit, das macht die schon
gefügig). Spannend nur: Dieser "man", der das alles macht, das sind
wir alle. Das ist unser System. Jeder profitiert ein klein wenig
davon. Jeder auf seine Art.
Und wenn es dann in 20 oder 50 Jahren wieder einmal einen erfolglosen
Postkartenmaler an die Macht schwemmt - dann hat der dank der
Überwachung doch ein leichtes Spiel: Ein Knopfdruck und aus der
Datenbank kommt die Liste aller Bekannten und Freunde der
Systemgegner. Lassen wir dem doch seine Freude, oder nicht ?
Und was danach passiert, das wissen wir doch auch. Einige, ganz
wenige Köpfe werden dann etwas höher gehenkt - und die Masse hat
nichts gewußt und nichts gesehen, nirgendwo mitgemacht und hat ja
regelmäßig im Heise Forum dagegengeschrieben.
Und damit ich mir nichts vorwerfen muß, wenn es dann in 20, 30 Jahren
so weit sein wird, schreibe ich halt ein wenig unter einem Pseudonym
hier im Heise Ticker. Dann darf auch ich ein gutes Gewissen haben,
dann, in 30 Jahren. ICH war ja schon immer dagegen, gegen die
Überwachung. Und bis dahin aber behalte ich meinen Arbeitsplatz und
werde nicht aufgehenkt.
WIR sind an dem ganzen Schlamassel selber schuld. "
mfg
q
|
|
Pavel Yong

|
14.01.2006
20:31 Uhr
|
|
|
quinto (out)

|
21.02.2006
17:28 Uhr
|
|
http://itc.napier.ac.uk/e-Pet...n.asp?PetitionID=60
bitte eintragen, wenn nicht blind
über den sinn einer petition kann man sicherlich streiten, aber wenn es darum geht zu zeigen, dass dort nun von der hiesigen regierung an rädern gedreht werden, die zu weit gehen bzw. sinnlos sind(voratsdatenspeicherung), dann ist das wohl nützlich.
|
|
|
|
|
|