wma in mp3
|
|
|
whopp ass

|
23.01.2006
11:45 Uhr
|
|
moin moin,
kennt jemand ein idiotensicheres,einfaches programm mit dem man wma-musik-datein in mp3 umwandeln kann-sollen ja platzsparender sein!??
danke
|
|
kuDDel

|
Taugenix
23.01.2006
12:09 Uhr
|
|
Die Dateien sind auf einer Musik-CD oder schon auf deinem Rechner?
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
23.01.2006
12:10 Uhr
|
|
Mit ungeschützten WMA-Dateien ist das kein Problem, einfach transkodieren, z.B. mit MPlayer. Wenn es gekaufte Dateien mit DRM sind, dann musst Du die über den Line-Ausgang der Soundkarte neu aufnehmen.
|
|
whopp ass

|
23.01.2006
12:18 Uhr
|
|
nee die datein sind meine cdŽs also quasi schon auf dem rechner drauf-eingelegt und mit dem windows mediaplayer auf d kopiert
|
|
asco1

|
Lowrider
23.01.2006
12:27 Uhr
|
|
warum die WMA in MP3 umwandeln? WMA kann auch verschiedene bitraten - also kannste auch die WMA-Dateien verkleinern
|
|
whopp ass

|
23.01.2006
12:30 Uhr
|
|
|
kuDDel

|
Taugenix
23.01.2006
12:32 Uhr
|
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
23.01.2006
12:32 Uhr
|
|
Dann kannst Du die doch von Deinen CDs einfach noch mal neu rippen. Für WMP würde ich Dir zu RTFM raten.
|
|
whopp ass

|
23.01.2006
13:15 Uhr
|
|
also ich stell mir das so vor:orden lp markieren,öffnen mit programm oder so ähnlich,umwandeln von ordner und unterordner in mp3 und fertig.
will eigentlich nix neu raufrippen-war ne ziemliche Arbeit von 19,7GB !und das umgerechnet auf cdŽs macht ca. viel arbeit.
|
|
kuDDel

|
Taugenix
23.01.2006
13:41 Uhr
|
|
das wird nur komandozeilenbasiert gehen. z.B. mit MPlayer. Ein grafisches Tool dafür ist mir nicht bekannt, zumindest kein freies/kostenfreies.
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
23.01.2006
13:45 Uhr
|
|
Unter Windows sollte das mit CDex gehen, das unterstützt Winamp-Plugins, also auch das für WMA. Ich würde aber grundsätzlich abraten, transkodieren verschlechtert die Audioqualität, die bei WMA sowieso schon mies genug ist.
|
|
Sibi

|
KTV-Zone.de Team
23.01.2006
13:54 Uhr
|
|
Von RTFM hab ich auch schon gehört - soll man 'ne Menge mit machen können.
|
|
oelli

|
Smutje
23.01.2006
19:08 Uhr
|
|
|
Henry

|
Konteradmiral
02.02.2006
12:18 Uhr
|
|
Ich nutze unter Windows den Audioplayer Foobar2000. In den kannst du deine WMAs ziehen (oder jedes andere beliebige Audioformat). STRG+A drücken, Rechtsklick, Convert, Run Conversation, Endformat angeben (auch hier ist wieder alles möglich). Bei 19 GB wird das aber auch schon ne Zeit dauern :D. Gib mir deine Mailadresse und ich schick dir ein vorkonfiguriertes Foobar2000 rum.
|
|
Tine

|
00Tine
02.02.2006
14:28 Uhr
|
|
harhar. klar. ich würd ja keine anhänge vom syllables öffnen...
- Treas
|
|
klaus

|
Blumenverkäufer
02.02.2006
15:04 Uhr
|
|
foobar ist perfekt, ach henry kannste mir nicht auch mal ne geupdatete version schicken ode brennen und henning mitgeben?
|
|
daywalker

|
reg. User
02.02.2006
22:08 Uhr
|
|
moin moin ,
bin mal einfach so in dieses Forum gerutscht und habe gleich deine deine Frage whopp ass
aufgegriffen
guckst du hier: http://www.wma-mp3.com/
da gibts ne menge kleiner programme
Viel spass!!!!!!!
|
|
daywalker

|
reg. User
06.02.2006
22:59 Uhr
|
|
moin,
war vielleicht doch nich so wichtig mit der umwandlung naja bis denne
|
|
pawel

|
12.02.2006
23:37 Uhr
|
|
|
pawel

|
23.02.2006
17:24 Uhr
|
|
|
|
|