Ich lese gerade...
|
|
|
kuDDel

|
Taugenix
21.12.2006
15:29 Uhr
|
|
Ach Uwe, nun stehste ja bald wieder in Lohn und Brot und darfst dich als ehrbarer Bürger bezeichnen lassen, der nur einmal eine 'Auszeit zur Reorientierung' brauchte ;)
|
|
Uwe

|
Käpt'n
21.12.2006
15:47 Uhr
|
|
das war jetzt auch nicht auf mich bezogen ;)
bin da vorhin drauf gestoßen und hab mir das mal durchgelesen... sehr empfehlenswert
|
|
kuDDel

|
Taugenix
23.12.2006
11:22 Uhr
|
|
aus einer Pressemitteilung:
Deutsche Umwelthilfe verklagt Media Märkte wegen "bedingungsloser Uneinsichtigkeit" bei Energiekennzeichnung
Berlin (ots) - Berlin, 22. Dezember 2006: Die Verstöße von
Filialen der Elektrogerätekette Media Markt gegen gesetzlich
vorgeschriebene Verbraucher- und Klimaschutzregelungen halten auch in
der Schlussphase des Weihnachtsgeschäfts an. Obwohl das Landgericht
Stuttgart erst vor zwei Wochen gegen den Media Markt in Esslingen
wegen Verstößen gegen die gesetzlich vorgeschriebene
Energiekennzeichnung eine einstweilige Verfügung erlassen hatte,
musste die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) in den vergangenen Tagen
wegen ähnlicher Vergehen erneut zwei Filialen der Markt führenden
Elektrogerätekette in Ravensburg und Augsburg (Stadtteil Oberhausen)
abmahnen. Erneut lehnte Media-Markt-Anwalt Joachim Nikolaus
Steinhöfel ("Ich bin doch nicht blöd") die Abgabe einer
Unterlassungserklärung ab - garniert mit unflätigen Beschimpfungen
der DUH.
"Dieser Mann praktiziert sein Lebensmotto ´wo ich hinlange, wächst
kein Gras mehr´ jeden Tag", kommentierte DUH-Bundesgeschäftsführer
Jürgen Resch die bedingungslose Uneinsichtigkeit Steinhöfels. "Wir
werden wie im Fall Esslingen natürlich auch in Ravensburg und
Augsburg-Oberhausen vor Gericht eine einstweilige Verfügung erwirken.
Die Media Markt Saturn Holding zwingt uns über diesen Anwalt ständig
in die juristische Auseinandersetzung, statt endlich zu kapieren,
dass eindeutige Gesetze auch für marktführende Elektromärkte gelten."
Resch kündigte an, dass die DUH weiter Testbesuche in Media Markt-,
Saturn- und anderen Elektromärkten durchführen und Verstöße mit
Abmahnungen und im Fall der Uneinsichtigkeit mit Klagen vor Gericht
beantworten werde. Darüber hinaus würden die betroffenen Filialen auf
der von der DUH im Internet veröffentlichten so genannten
"Schmuddelliste" (www.duh.de) aufgeführt bis die Verstöße aufhören.
Die Energieverbrauchskennzeichnung soll Kunden beim Kauf von Kühl-
und Gefriergeräten, Waschmaschinen oder Wäschetrocknern (so genannte
"weiße Ware") mit eindeutigen Angaben die Entscheidung für
verbrauchsarme und damit Klima und Ressourcen schonende Geräte
erleichtern. Sie wird heute von vielen großen und kleinen Unternehmen
weitgehend eingehalten. Die zum Metro-Konzern gehörenden
Elektrogeräteketten Media Markt und Saturn hatte die DUH seit über
einem Jahr wegen teilweise laschen Umgangs und teilweise auch
geradezu demonstrativer Ignoranz mehrfach angeprangert und in der
Folge vor den Gerichten bislang ohne Ausnahme obsiegt. Dennoch
erzwingen die betroffenen Filialen aus dem Metro-Konzern weiter
regelmäßig die Auseinandersetzung vor den Gerichten und bemühen dort
im Fall von Niederlagen die jeweils nächste Instanz.
Resch erklärte, dass auch Gespräche mit
Metro-Aufsichtsratsmitglied Erich Greipl und persönliche Kontakte zur
Geschäftsleitung der Metro Saturn Holding GmbH, in jüngster Zeit "für
keinerlei Besserung des provokanten Gebarens" gesorgt hätten. Resch:
"Statt seine Klienten endlich zu einem gesetzeskonformen Verhalten zu
veranlassen, verlegt sich der Media-Markt-Anwalt nun auf alberne
Beschimpfungen."
|
|
Treas_Popeas

|
24.12.2006
17:07 Uhr
|
|
|
kuDDel

|
Taugenix
25.12.2006
13:12 Uhr
|
|
|
matze2910

|
Plankenschrubber
30.12.2006
01:14 Uhr
|
|
|
inselkind1979

|
31.12.2006
18:26 Uhr
|
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
04.01.2007
08:53 Uhr
|
|
|
kuDDel

|
Taugenix
05.01.2007
13:46 Uhr
|
|
|
Mischka-Puppe

|
Spion
05.01.2007
19:07 Uhr
|
|
"DUMM GELAUFEN: SPD VERPASST BÜRGERMEISTERWAHL
Die Wiesbadener SPD hat versäumt, ihren Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl im März dieses Jahres rechtzeitig anzumelden. Das hat ein Sprecher der Stadt bestätigt. Die Frist sei gestern um 18.00 Uhr abgelaufen und könne nicht verlängert werden. Der Name des SPD- Kandidaten, des früheren katholischen Stadtdekans Ernst-Ewald Roth, stehe nicht auf der Liste. Bei der Wiesbadener SPD war dazu zunächst niemand zu erreichen. Die Spitzen der Partei berieten in einer Krisensitzung. Die Oberbürgermeisterwahl in der Landeshauptstadt ist zusammen mit der Frankfurter Oberbürgermeisterwahl Ende Januar die wichtigste kommunalpolitische Entscheidung in Hessen vor der Landtagswahl Anfang 2008."
|
|
Sibi

|
KTV-Zone.de Team
08.01.2007
14:56 Uhr
|
|
|
inselkind1979

|
08.01.2007
15:32 Uhr
|
|
|
Uwe

|
Käpt'n
08.01.2007
19:43 Uhr
|
|
naja ich halte die Frau ja eigentlich auch nicht für sonderlich intelligent aber so dumm ist selbst die nicht...
|
|
Jonny Menkakow

|
Klabautermann
08.01.2007
20:06 Uhr
|
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
11.01.2007
09:51 Uhr
|
|
|
oelli

|
Smutje
11.01.2007
12:53 Uhr
|
|
muhahaha, das sind ja paar labbn bei sony !
|
|
Mischka-Puppe

|
Spion
13.01.2007
22:11 Uhr
|
|
|
kuDDel

|
Taugenix
16.01.2007
18:34 Uhr
|
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
21.01.2007
20:04 Uhr
|
|
|
Uwe

|
Käpt'n
22.01.2007
12:26 Uhr
|
|
na los ihr coolen Hauptstadtkinder... wolln wir doch mal sehen, wie ihr diese Situation stilgerecht gemeistert bekommt ;)
|
|
|
|