oppositon in der DDR??
|
|
|
maya

|
Piratenbraut
17.03.2004
17:23 Uhr
|
|
natürlich brauch ich ma wieder eure fachkundige hilfe für nen vortrag ;)
was fällt euch dazu so ein? auf politischer, kultureller und religiöser ebene? irgendwelche leute oder organisationen?
danke im voraus - und ich weiß ihr habts drauf! ;)
|
|
Kosmo

|
reg. User
17.03.2004
18:06 Uhr
|
|
das ist nen thema für nen ganzes buch?
brauchst du geschichtsnachilfe? ab april bin ich arbeitsloser ex-geschichts-student. ;)
@ topic:
1. Junge Gemeinde
2. Kirche allgemein (ganz wichtig!)
3. ab den 80ern Punker
4. ab den 80ern auch Skinheads (sowohl rechts als auch die "normalen")
5. Neues Forum
6. Umweltbibliothek Zionskirche Berlin, späte 80er
7. viele Künstler allgeimein
7.1. Biermannausbürgerung und damit einhergehend Auswanderungswelle, Opposition dann später auch aus dem Westen raus
8. für die 50er auch noch beschränkt Schirdewan aus dem Politbro, später abgesägt.
9. 17.6.1953 Arbeiteraufstand, also Arbeiter auch noch, aber niedergeschlagen
Allgemein war der Widerstand gegen die DDR zum Ende hin sehr geprägt durch die Intelligenzschicht, dieser ging es um eine Veränderung der DDR, nicht aber um eine Wiedervereinigung
Hoffe, ich konnt dir ein wenig helfen. Ist natürlich jetzt alles nur Flickwerk und nur Denkanstoß.
|
|
maya

|
Piratenbraut
17.03.2004
19:18 Uhr
|
|
wieviel nimmst du die stunde? ich lass mich prüfen...;))
ach du scheiße, ich hab echt was vor mir glaub ich...
|
|
h.rosskie

|
17.03.2004
19:58 Uhr
|
|
kosmo is ganz billig, den kriegt man schon für nen bierchen gemietet...*gg*
|
|
Kosmo

|
reg. User
17.03.2004
20:04 Uhr
|
|
hmm. da hab ich noch nicht drüber nachgedacht, muss mich mal informieren, was da so der satz ist....würd mich aber freuen, geld kann ich gut gebrauchen und nen guter student war ich auch. *werbetrommel rühr* ;)
|
|
maya

|
Piratenbraut
17.03.2004
20:51 Uhr
|
|
toll! schön das du geld brauchst - ich auch! bereicher dich doch einfach an den eltern kleiner verzogener fauler bengel - mach ich doch auch...;) - statt mich noch ausnehmen zu wollen ;P püh...
|
|
h.rosskie

|
17.03.2004
20:56 Uhr
|
|
etwas respekt vor dem alter bitte;)
|
|
maya

|
Piratenbraut
17.03.2004
20:59 Uhr
|
|
wieso? respekt? was is das?
|
|
Kosmo

|
reg. User
17.03.2004
21:22 Uhr
|
|
ausnehmen wollen? das ich nicht lache. erst fragst du mich, was ich pro stunde nehme und dann sone reaktion. muss man nicht verstehen oder?! mach was, du willst.
|
|
oelli

|
Smutje
17.03.2004
21:37 Uhr
|
|
nee kosmo, muss man nich. zu deiner frage ob maya nachhilfe braucht. Ich glaub die braucht in sachen ddr absolut jeder abiturient , geschweige denn nichtabiturient, weil das nunmal im lehrplan nicht enthalten ist, warum auch immer.
|
|
Kosmo

|
reg. User
17.03.2004
21:53 Uhr
|
|
Stimmt, in der Schule hatte ich nichts zur DDR. hoffe, das ist heute wenigstens ein bißchen anders, aber sieht ja so aus, als wenn doch was behandelt wird in der Richtung.
|
|
oelli

|
Smutje
17.03.2004
22:22 Uhr
|
|
Naja es wird ein wenig an der oberfläche gekratzt. Wenn man einen Abiturienten heutzutage fragt, wann und wie die ddr gegründet wurde und wann die mauer gebaut wurde und wie die Wiedervereinigung (falsches wort: es heißt eigentlich Eingliederung der DDR in die BRD) von Statten ging, kregt man echt zum Teil haarsträubende Antworten !! traurig...
|
|
Sascha Hehn

|
Prof. Brinkmann
17.03.2004
22:39 Uhr
|
|
Mal davon abgesehen dass die Abiturienten in der heutigen Zeit eh nur Grütze vermittelt bekommen, stimmt das prinzipiell mit dem Stoff über die Zone. Da hat keiner mehr Checkung, also entweder bekommt man es durch Selbststudium vermittelt, oder man wird dumm sterben. Zum Glück hat unsere Altersklasse das noch live und in Farbe miterlebt ;-)
|
|
maya

|
Piratenbraut
18.03.2004
13:34 Uhr
|
|
wartet, hab heut vorabi geschrieben:
Gründung BRD :23.5.49
Gründung DDR :7.10.49 ->auswendig! gut ne? ;) wie? war mir zu kompliziert zu lernen...irgendwas mit walter ulbricht und wilhelm pieck - haben dazu nur ein arbeitsblatt gekriegt wo das drauf stand - schien nich wichtig zu sein ;))
wiedervereinigung warn wir noch nich...;))
@kosmo: nimm mich nich ernst - das is doch alles nur spaß!
@bestimmte andere leute: es is echt toll wie sie posen können...
|
|
oelli

|
Smutje
18.03.2004
19:28 Uhr
|
|
naja, wo wir gerade beim posen sind, die brd wurde eigentlich nicht mit der verkündung des GG am 23.05.49 gegründet, sondern erst am 14.08.49 mit der wahl des 1. Bundestages. aber das nimmt sich nicht viel und wird auch von lehrer zu lehrer anders gewertet...
|
|
|
|