Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
Willkommen im Überwachungsstaat.
2 3
quinto

Laptopmusiker
01.12.2005
10:05 Uhr
hatte das ja so ähnlich schon im "du bist: von der nsdpa geklaut"-thread geschrieben. der trend für die nächsten jahre lautet: überwachungsstaat. wer's nicht glaubt, lese mal hier:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/65763
und hier:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/65736
und hier (inklusive der Links am ende des artikels):
http://www.heise.de/newsticker/meldung/66648
und hier:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/66676
und hier:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/66717
und ganz frisch hier:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/66820

und das sind nur die meldungen der letzten 7 tage.

besonders interessant, find ich, sind dann so formulierungen, wie " ... Zudem wird ein "Anspruch" der Bürger postuliert, "vor Kriminalität geschützt zu werden". Dem haben sich nach Ansicht der Innenexperten von Schwarz-Rot andere verfassungsrechtlich garantierte Freiheitsrechte unterzuordnen ... ". aber hallo! ich soll also von meinem in der verfassung garantierten recht auf freiheit (zb die informationelle selbstbestimmung), abrücken nur damit bka, bnd oder die freunde in (noch) grün VIELLEICHT erfolgreicher gegen kriminelle und terroristen vorgehen können? abgesehen davon, dass es doch schon ein - zumindest was kriminalität angeht - funktionierendes strafrechtssystem gibt. und was terrorismus angeht: haben denn nicht die londoner anschläge bewiesen, dass zb videoüberwachung letztendlich auch nichts bringen? (ok die täter wurden im nachhinein schneller gefasst, aber in der regel sind es doch wohl selbstmordattentäter ...)
in diesem zusammenhang dann auch erwähnenswert: die rsag hat begonnen straba's und busse mit kameras auszurüsten. komisch nur die begründungen: erst hieß es: um vandalismus vorzubeugen. jetzt steht an besagten bussen/bahnen "mit sicherheit besser"... ???

unabhängig davon, dass so die freiheit des bürgers immer mehr eingeschränkt wird und er quasi unter generalverdacht gestellt wird: wer verhindert eigentlich den missbrauch?

mfg
quinto
gw666

Exil-Informatiker
01.12.2005
10:35 Uhr
Eine Freundin von mir wurde in Hannover von den Sicherheitskräften der dortigen Verkehrsbetriebe vermöbelt. Die Überwachungsbänder dieser Nacht waren "zufällig" verschwunden, also mal ein Beispiel für die Nützlichkeit von Videoüberwachung.
quinto

Laptopmusiker
01.12.2005
14:00 Uhr
und es geht weiter. diesmal bei der vorratsdatenspeicherung:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/66854


"... Bei den Überwachungsplänen in Brüssel, die vom EU-Rat und der EU-Kommission mit Nachdruck vorangetrieben werden, geht es prinzipiell um die Speicherung der Verbindungs- und Standortdaten, die bei der Abwicklung von Diensten wie Telefonieren, SMS, E-Mailen, Surfen oder Filesharing anfallen. Mit Hilfe der Datenberge sollen Profile vom Kommunikationsverhalten und von den Bewegungen Verdächtiger erstellt werden. ... Die Minister drängen hier auf eine Blanko-Befugnis bei der Verfolgung sämtlicher krimineller Vergehen, wofür sich auch die Musik- und Filmindustrie stark macht. ..."

wie wärs mit einer neuen kampagne? "Du bist KRIMINELL!"
quinto

Laptopmusiker
01.12.2005
18:06 Uhr
hier noch ein sehr lesenswerter heise-foren beitrag:

http://www.heise.de/newsticke...1676&forum_id=88781

quinto

Laptopmusiker
05.12.2005
12:26 Uhr
wie zu bestätigung dieses threads hat sich nun thilo weichert, leiter des unabhängigen landeszentrums für datenschutz schleswig-holstein zu wort gemeldet und eben jene voratsdatenspeicherung als weg in den überwachungsstaat bezeichnet:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/66965
BND

05.12.2005
13:46 Uhr
aengstlich oda wat?
wena

reg. User
05.12.2005
14:15 Uhr
also ich hab im moment eh erst mal genug von diesen sogenannten sicherheitsbeauftragten. echt mal. willkommen in der scheiße.
Strahlemann

Biologe
05.12.2005
16:40 Uhr
zu dem thema hättet ihr mal gestern "Der Anderson-Clan" auf Arte gucken müssen...scheiss langweiliger Film, aber haargenau das Thema Überwachungsstaat...
BoehserOnkel

05.12.2005
19:59 Uhr
Zu dem Thema passt doch auch gut der neue Reisepass sowie die Karten zur Fussball WM. In den Karten is wohl ein Chip drin, den man Ìber Satelliten anpeilen kann. Somit kann man die Leute, welche Karten haben, alle schön Ìberwachen. Ganz grosses Kino!!
Strahlemann

Biologe
05.12.2005
20:06 Uhr
hm, macht nicht soviel sinn besucher eines fußballspiel mit satelit anzupeilen oder?
BoehserOnkel

05.12.2005
20:33 Uhr
Warum macht das keinen Sinn? Is doch alles im Rahmen der Sicherheit!!*kotz* Und diese Daten sind ja nicht nur für den Staat interessant, sondern auch für grosse Firmen. Marktforschung, Verbraucherverhalten etc......
Uwe

Käpt'n
05.12.2005
20:46 Uhr
ahja... WM-Karten, die von Sateliten angepeilt werden... da hat wohl gestern jemand zu viel James Bond gesehen ;) Also dass in den WM-Karten ein RFID-Chip drin ist, kann ich mir gut vorstellen, allein um Fälschnungen zu verhindern... aber die können wohl kaum von Sateliten angepeilt werden... ich denke mal die Satelitentelefone, die man sich kaufen kann, haben nicht ohne Grund eine Antenne von 20 bis 30 cm Länge ;)
kuDDel

Taugenix
06.12.2005
03:03 Uhr
Nunja, GPS geht sicher kleiner und auch im Chipformat... Aber davon mal abgesehen: Solch ein Chip kostet mehr als 10 Fußballkarten für das WM-Finale. Also bitte, lieber Onkel, nur, weil die BLÖD es schreibt, muss es noch lange nicht Realität sein.
Uwe

Käpt'n
06.12.2005
10:12 Uhr
nunja, GPS geht aber auch von Satelit zu mir und nicht unbedreht... da die Dinger sowieso die ganze Erde mit ihren Zeitsignalen zuspammen, kann der EMPFÄNGER auch klein sein... Wenn du aber von einem Setaliten angepeilt werden möchtest (sprich, der Satelit soll DICH finden) dann musst du ihm ein Signal schicken und ich glaub nicht, dass die so einen Sender in eine kleine WM-Karte bekommen ;)
quinto

Laptopmusiker
06.12.2005
10:14 Uhr
zum RFID chip:
demnächst soll/wird ein neuer personalausweis kommen, der ebenfalls biometrische daten (u.a. fingerabdrücke!)auf einem RFID-chip enthält. und als wenn das nicht schon genug wäre, sind diese chips dann auch kontaktlos(!) in einer reichweite von bis zu 30 m auslesbar.
maya

Piratenbraut
06.12.2005
11:36 Uhr
und? solange ich nix zu verbergen hab brauch ich auch kein schlechtes gewissen haben...
inselkind1979

06.12.2005
11:45 Uhr
quinto..du scheinst ja echt in sorge zu sein ^^
quinto

Laptopmusiker
06.12.2005
12:24 Uhr
... haben sie sich damals von ca 1949 - 1989 im osten auch gesagt (stasi).
... haben sie sich damals dtl.-weit von ca 1933 - 1945 auch gesagt. (auch wenns da eher politischer natur war)

immer nach dem motto: a) mich betrifft es nicht b) ich hab ja nix zu verbergen.
aber: hast du schon mal nachgedacht wo das ganze hinführt? ich sag nur: stasi reloaded. oder (buchtip): orwells 1984

und was passiert eigentlich, wenn das jetzige demokratische gefüge zusammenbricht und entsprechende datenbänke in die hände "anderer" fallen?
was passiert, wenn "böse" hacker in entsprechende datenbänke eindringen und daten manipulieren?
was ist mit "versehen", bei der zb unformatierte festplatten bei ebay auftauchen?
wo bleibt das recht auf informationelle selbstbestimmung?
wo bleibt da das prinzip der verhältnismäßigkeit in bezug auf strafverfolgung und bürgerrechte?

und um auf den neuen perso zurückzukommen: welchen grund gibt es fingerabdrücke auf einem personalausweis speichern zu lassen? WARUM?
quinto

Laptopmusiker
06.12.2005
12:56 Uhr
@inselkind1979: ja. nich weil ich was zu verbergen habe, mehr so generell. siehe zb hier:

"Gesetzesänderung zur Terrorabwehr geplant

Behörden sollen ohne Verdacht ermitteln können
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hat gesetzliche Neuregelungen zur besseren Bekämpfung des Terrors angekündigt. Bei einem Symposium des Bundesamts für Verfassungsschutz kündigte er an, die Bundesregierung werde in Kürze eine Gesetzesänderung in die Wege leiten, mit der Bundesbehörden zur Abwehr des Terrorismus bereits vorbeugend tätig werden könnten. Damit würde eine Vereinbarung des Koalitionsvertrages umgesetzt.

Schäuble erläuterte, darf derzeit etwa das Bundeskriminalamt erst aktiv werden, wenn es einen "strafprozessualen Anfangsverdacht" gebe. Diese Bedingung soll nun wegfallen. Zur Begründung sagte Schäuble, der Weg von Erkenntnissen des Verfassungsschutzes über die Landespolizei zum BKA sei zu umständlich. Der Minister zeigte sich zuversichtlich, für diese Änderung die Zustimmung der Länderkollegen zu erhalten."
quelle

@maya: ergänzung:

//zugespitzte ironie
05.08.2011
du wolltest gerade wen anrufen und hast dich leider verwählt. dumm das die verwählte nummer einem muslim gehört, der gerade "unter beobachtung" steht. 2 stunden später steht ein kleines sek-kommando bei dir vor ... ähm in der tür und holt dich ab. denn zufällig stimmt dein gespeichertes bewegungsprofil mit dem des "beobachteten" überein. unglücklicherweise wurde von der noch größeren koalition einen tag zuvor ein gesetz verabschiedet, dass es den ordnungshütern erlaubt, terrorverdächtige 90 tage ohne konkreten verdacht festzuhalten ...

inselkind1979

06.12.2005
12:56 Uhr
ich wollte orwell extra nicht aufführen..weil wir davon noch welten weit weg sind....sehe ich jedenfalls so...

es gibt doch immer vor und nachteile...

2 3