Hansa Fans randalieren
|
|
|
kuDDel

|
Taugenix
06.02.2006
16:36 Uhr
|
|
also ic wäre ja allein schon aus umweltpolitischen Gründen dafür, dass das ganze dumme Gesocks die Rasenheizungen via Muskelkraft betreiben sollte. So, wie ein Hamster im Laufrad z.B. Das entlastet die Umwelt und sie können sich immer ihren geliebten Fußi angucken. Netter Nebeneffekt ist, dass sie dann keine Kraft mehr haben, um ihrer immer wieder brilliant in Szene gesetzten Dummheit freien Lauf zu lassen...
|
|
Northlander

|
reg. User
06.02.2006
19:55 Uhr
|
|
... ja kuddel so wird es sein
|
|
John the Revelator

|
reg. User
06.02.2006
20:26 Uhr
|
|
@frosch: Das ist leider nunmal von den Finanzen abhängig ob sich ein Club eine Rasenheizung leisten kann oder nicht. Da Fussball sowieso zuviel mit Geld zu tun hat, halte ich das für unangebracht.
@Kuddel: Hatten wir die "Fussball ist nur was für Doofe " Diskussion nicht schon mal, muß das immer wieder sein?
Toleriere doch einfach die Interessen anderer Leute!
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
06.02.2006
21:15 Uhr
|
|
|
frosch

|
reg. User
06.02.2006
21:23 Uhr
|
|
rasenheizung sollte pflicht sein, so teuer ist dies ja auch nicht.
|
|
frosch

|
reg. User
06.02.2006
21:25 Uhr
|
|
indie-freaks sind wirklich nicht tolerant :-(
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
06.02.2006
21:26 Uhr
|
|
echt ma. hab ja sogar ich!
|
|
Tine

|
00Tine
06.02.2006
23:34 Uhr
|
|
bei indie gehts auch nur um schicke frisuren. und darum, cooler zu sein als alle anderen. zurecht. ist ja auch nicht schwer!
- Treas
bearbeitet von Tine am 06.02.2006 um 23:39 Uhr
|
|
kuDDel

|
Taugenix
07.02.2006
00:13 Uhr
|
|
Sorry, aber der Indie-Kommentar ist einfach nur dumm. Ich bin sicher kein Indie-Typ.
Aber zum Thema: Warum soll ich tolerieren, dass 400 Vollpfosten sinnlos ihre Dummheit präsentieren können, indem sie fremdes Eigentum zerstören? Und NEIN, sowas passiert interessanterweise NICHT bei anderen Sportarten... Und JA, diese Diskussion hatten wir schon einmal. Und ich sage erneut: Wer das nicht erkennt, verschließt seine Augen vor offensichtlichen Tatsachen. Merkt ihr denn nicht, dass solche Vorfälle nur immer und immer wieder im direkten Zusammenhang mit Fußi stehen? Wer das nicht checkt...
|
|
max64a

|
reg. User
07.02.2006
02:31 Uhr
|
|
Neues von den Maulwürfen:
Dränrohre zu Rasenheizungen
Neue Beschäftigungsfelder für den Kulturtechniker.
(ich hab meinen Schein)
hier gibts bilder und wenn schon absteigen dann wenigstens mit Rasenheizung
(der Schreiber distanziert sich von dem betreffenden Verein und respektiert auch die Gefühle der Fans)
|
|
Rapwonder

|
07.02.2006
02:32 Uhr
|
|
Und wieder ist der Fußball schuld...
Schon mal drüber nachgedacht, daß Fußball ungemein verbindet?
Man sollte sich wenigstens mal mit dem Thema ein wenig befasst haben, bevor man so unqualifizierte Kommentare loslässt.
PS: Die Polizei provoziert auch gerne mal.
|
|
kuDDel

|
Taugenix
07.02.2006
02:33 Uhr
|
|
|
frosch

|
reg. User
07.02.2006
09:42 Uhr
|
|
ich denke, wenn bei bayern oder schalke 70.000 menschen ins stadion gehen dann sind dies zu 99% keine gewaltbereiten personen, bei hansa wo es im schnitt 17.000 sind sind es sicherlich nicht mehr personen.... da eben fussball sehr in den medien ist. kann man sich eben schnell profilieren als fußballraudi und zeigen dass england, Türkei, Niederlande, Schweiz, Italien oder deutschland die "besten" schläger hat.
|
|
kuDDel

|
Taugenix
07.02.2006
10:38 Uhr
|
|
Also wenn dort 550 leute einen Bahnhof auseinandernehmen, die zu einem Auswärtsspiel fahren, dann stellt sich mir die Frage: Wieviele 'Fans' fahren im Schnitt zu einem Auswärtsspiel?? Vielleicht 1000? Wenn 550 davon durchdrehen, dann erscheint mir die Statistik von 1% nicht mehr ganz zu stimmen in den Relationen..
P.S.: Dass die Polizei gerne mal provoziert, ist ein idiotischer Kommentar, wenn es um diesen Zwischenfall geht. So, wie ich das hier in den Nachrichten gesehen habe, traf die Stendaler Polizei nur in Minimalbesetzung ein und konnte gar nichts verhindern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die da durch ihr Verhalten noch Schaden provoziert haben.
|
|
maya

|
Piratenbraut
07.02.2006
11:15 Uhr
|
|
also ich bezweifle, das alle 550 fans an der randale beteiligt waren. und wir wissen ja auch, das medien zu übertreibungen neigen. dies beziehe ich vor allem auf die genannte personenzahl.
|
|
Jo

|
reg. User
07.02.2006
11:27 Uhr
|
|
High,
also den Fußball Thread hab ich nicht gelesen und auch kein Bock das nachzuholen ...
Eins steht mal fest:
Der Sport Fußball ist nicht schlecht und erfreut sich, über kulturelle und religiöse Grenzen hinweg, weltweit größter Beliebtheit. Er bietet großes Potenzial in Bezug auf Volkerverständigung und ein friedliches Miteinander.
Die Modder-Idioten gibt es überall und die sind nunmal (auch) zum Fußball hingezogen. Wenn es diesen Sport nicht geben würde, dann würden die beim Eishockey oder whatever randalieren.
Scheiße ist, daß nicht nur die Schäden, sondern generell alles öffentlich bezahlt wird.
Hat sich schonmal einer gefragt, wer die Hundertschaften Schnittlauch, der die Gaschies am WE voneinander fernhält, eigentlich bezahlt? Das sind die Länder! Warum?
Ich finde das sollten die Vereine machen.
Die sollten auch an den Schäden beteiligt werden, damit die randalierenden Fans ihrem Verein schaden.
meine Meinung
|
|
John the Revelator

|
reg. User
07.02.2006
11:48 Uhr
|
|
Manfred Wimmer verurteilt Ausschreitungen in Stendal
Nach der Absage des Punktspiels in Braunschweig und den folgenden Ausschreitungen so genannter Hansa-Anhänger in Stendal am Sonntagmittag hat sich heute der Vorstandsvorsitzende des F.C. Hansa, Manfred Wimmer, gegenüber der Presse zu den Vorfällen geäußert: Es ist ungeheuerlich, was dort passiert ist und wir verurteilen diese Vorkommnisse auf das Schärfste. Die Personen, die dort am Werke waren, haben mit Fußball nichts am Hut. Für den F.C. Hansa bedeuten diese Geschehnisse einen gewaltigen Imageschaden und es wird sehr lange dauern, diesen wieder gutzumachen. Bei den Ausschreitungen am Stendaler Bahnhof hatten die Gewalttäter mehrere Fahrzeuge in Brand gesetzt und auch Polizeibeamte verletzt. Wir bedauern zutiefst, dass dort Personen zu Schaden gekommen sind und werden so schnell wie möglich versuchen, Kontakt zu den Betroffenen zu bekommen um uns zu entschuldigen. Auch bei der Behebung der am Bahnhof entstandenen Schäden werden wir schauen, wie wir helfen können. Wir wollen ein Zeichen setzen, um zu zeigen, dass die große Mehrzahl unserer Fans nicht so ist. Darüber hinaus werden wir im Rahmen unserer Möglichkeiten die Polizei bei Aufklärung der Straftaten unterstützen, so Manfred Wimmer.
|
|
kuDDel

|
Taugenix
07.02.2006
12:04 Uhr
|
|
Jaja, das ewige Gewäsch der Verheinsheinis. Beim nächsten Spiel sind die dann aber doch wieder im Stadion. Die Idee von Jo ist da sicher nicht die schlechteste.
|
|
oelli

|
Smutje
07.02.2006
12:42 Uhr
|
|
@kuDDel: Sieh es doch bitt ein. Du wirst es nie verstehen, wie man zum Fussball gehen kann und sein Herz einem Fussballverein geben kann. Versuch doch nich immer jeden davon zu überzeugen, dass Fussball ne Scheiß-Sportart ist.
Sicherlich sind soclhe Auswüchse des Fussballs nicht das Wahre, aber pauschalieren hilft da immer noch nich. ;)
Zu Froschs Quote:
bei einem Auswärtsspiel ist die Quote gewaltbereiter Leute um ein vielfaches höher. Zudem kommt der unkontrollierte Genuß von Alkohol und anderen Drogen dazu. Zusammen mit dem Gemeinschaftsgefühl und dem Gefühl seinen Frust endlich mal rauslassen zu können entstehen dann Szenen wie in Stendal, zumal die Leute in faninternen Kreisen bald als Helden gefeiert werden, die "dabei warn".
Alles keine Entschuldigungen, sondern Erklärungsversuche.
|
|
Strahlemann

|
Biologe
07.02.2006
12:58 Uhr
|
|
jo, jo hat'n guten vorschlag gemacht. dafür!
|
|
|
|