Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
Probleme bei Briefzustellung
2
KingofBohmte

reg. User
17.06.2006
13:22 Uhr
Mahlzeit.

Gibt es hier in der KTV noch andere Leute, die Probleme mit ihrer Briefzustellung durch die Deutsche Post AG haben? Mir gehts so, dass Briefe zu mir teilweise bis zu 14 Tage auf dem Weg sind oder ganz verschwinden. Hab dieses Phänomen in den letzten acht Wochen mindestens drei Mal erlebt.
Wär schön, wenn sich Leute hierzu melden würden.
kuDDel

Taugenix
17.06.2006
13:30 Uhr
Mich nervt an der Post nur, dass die oftmals gar nicht klingeln, wenn sie schwere Nachnahmepakete auszuliefern haben sondern einfach die Karte einwerfen. Und, dass die Leute im Post-store (oder wie auch immer das heißen mag...) keine checkung haben. UND, dass man in der post in der Ulmenstr. nicht einmal frankierte Briefumschläge kaufen kann. UND, dass man zwar unfrankierte Briefumschläge kaufen kann und Briefmarken, man aber nicht beides zusammen per EC-Karte bezahlen kann, nein, man muss die Briefmarken mit Karte zahlen und die Umschläge bar.

Der versuch, dort eine Dienstleistung zu erhalten, das ist die die beste antiwerbung, die die post direkt am kunden betreiben kann. frisch und frei nach dem motto: 'Kommt ja nie wieder'...
Uwe

Käpt'n
17.06.2006
13:55 Uhr
hab in letzter Zeit ab und zu das Problem gehabt, dass Briefe scheinbar nicht angekommen sind... ich persönlich glaube, dass das mit dem ganzen Outsourcing keine so tolle Idee war... sehe zumindest, dass die BriefkÀsten nicht mehr von der Post geleert werden sondern von Taxen oder anderen Unternehmen ("im Auftrag der deutschen Post")... sicherlich kommt das billiger aber naja man ist halt auf die anderen und ihre Arbeitsweise angewiesen... wie das in anderen Unternehmensteilen aussieht, weiß ich nicht, aber die werden sicherlich nicht nur die BriefkÀstenabholer eingespart haben...

mal sehen, wie das nach dem Ende des Briefmonopols wird... aber die Erfahrung sagt uns, dass das ne ganze Weile dauern wird, bis sich da wirklich was tut (siehe DB)... wie lange hat das denn gedauert, bis der Markt bei Telefonie zu dem geworden ist, was er jetzt langsam wird...

Mein Tipp: entweder ein Fax schicken (da bekomm ich vom GerÀt sofort ne Antwort, ob das angekommen ist oder nicht) oder halt per Mail (da sitzt kein Mensch mir direkt im System *g*)...
Daniel

17.06.2006
14:39 Uhr
Habe das Problem auch mehr als häufig.
Ist sehr übel.

Gehe mittlerweile davon aus, daß 10-20% der Post im Inland nicht mehr oder ca. 14-21 Tage später ankommt.

Mich wundert, daß die Medien auf dieses fatale Problem nicht wirklich aufmerksam werden.

Kann man doch mal ganz einfach nen Test machen und dazu eine Reportage.

Es kann schließlich nicht sein, daß man für eine nicht "gesicherte" Dienstleistung Geld bezahlt.

Die AGBs sichern nicht zu, daß der Brief oder das Päckchen ankommt...

Hilft nur auf die Konkurrenz umzusteigen.
Oft auch günstiger und nach meinen Erfahrungen wesentlich zuverlässiger.

Daniel
KingofBohmte

reg. User
17.06.2006
14:43 Uhr
Okay, ich dacht schon, dass nur ich das Problem hier habe. Ist schon kurios hier. Dann fällt die KTV wohl in den Bereich der 4%, wo der Briefversand länger als einen Werktag dauert.

Aber ich danke Euch.
Andreas

Berliner Luft
17.06.2006
14:55 Uhr
hermes-versand... 4 tage warten, dann gestern NICHT geklingelt (die gesamte wg war hier, den tag...), paket unten im laden abgegeben. nun warte ich bis montag. gestern hätte ich den inhalt gebraucht.
KingofBohmte

reg. User
17.06.2006
14:59 Uhr
Naja, "schlampige" Kurier- oder Logistikdienstleister haben wir sicher alle schonmal erlebt, das kann man nicht auf nur einen Dienst schieben. Schwarze Schafe lauern überall.
Jo

reg. User
17.06.2006
16:43 Uhr
aber wenn man ein osterpacket bei der post abgibt, welches nach england gehen soll und mit glück noch rechtzeitig ankommt, dann wundert es einen schon, wenn das gleiche packet am folgetag bei einem selber wieder ankommt.

bei der post kann es wohl ab und an vorkommen, daß Addressat und Absender verwechselt werden.
na das packet haben sie jedenfalls wieder angenommen und es ist sogar irgendwann auch angekommen.
UND
ich mußte beim zweiten verschicken nichmal was dazubezahlen
^^
für EIN packet ZWEIMAL zur post yeah!!
das nenn ich service!
Sibi

KTV-Zone.de Team
17.06.2006
16:48 Uhr
Komischerweise hatte ich noch nie Probleme mit der Post. Gar nix. Nada... Und ich hab sonst mit allem Stress und Probleme...
polphi

Schwammkopf
17.06.2006
20:31 Uhr
bei mir sind briefe teilweise geöffnet, bzw ein mal war einer sogar ganz leer...geöffnet, der inhalt war weg und der leere umschlag wurde mir zugestellt...also irgendwas ist faul im rostock'schen postmilleu
Kosmo

reg. User
18.06.2006
23:32 Uhr
Neulichs haben die von mir einen wichtigen Brief verschlampt anne Behörde. Dadurch wurde mein Antrag drei Monate verzögert. Fand ich auch ganz toll.

Wenn Post öfters mal nicht ankommt, würd ich mich bei der Post melden, vll. ist da ja ein Postbote unterwegs, der ab und an mal Briefe zufällig "verliert".
klaus

Blumenverkäufer
19.06.2006
18:35 Uhr
schlimm is auch ausm Ausland nach Deutschland,

hab n paket im januar aufgegeben, is nicht angekommen
dann im März noch mal, und im Mai sind dann beide gleichzeitig angekommen, ohne Begr.
Nerfbert

20.06.2006
08:55 Uhr
Hier Mein Senf:

Vor einigen Wochen lag ein dickerer Brief vor meiner Wohnungstür. Mein Nachbar meinte, dass er den da hingelegt habe, da dieser Brief vor unserer Haustür auf dem Boden (unter meinem Briefkasten) lag. Ich war den ganzen Tag zu Hause. In dem Brief waren 2 CD's, die der Postbote nicht in den Briefkasten bekommen hat, wahrscheinlich nur reingeklemmt. Da hätte jeder vorbeikommen und zugreifen können. Hatte nach dieser Aktion nen tierischen Kranzhals. Ich bin ja schon gespannt auf meine Schallplattenbestellung. Wenn der Postbote die knickt, damit sie besser in den Briefkasten passen, werde ich aber nicht so faul sein und mich richtig beschweren gehen.

Ich bekomme ausserdem öfter mal Testzigaretten zugeschickt...die sind das letzte mal nicht angekommen...

Habe übrigens keine Nummer der Postfilialen in Rostock gefunden, wo man mal nachfragen könnte...

brave snyder

20.06.2006
09:25 Uhr
@nerfbert: die postfilialen sind telefonisch nicht erreichbar. wenn du doch mal, über umwege, eine nummer von denen rausbekommst, sagen sie dir "das ist hier aber eigentlich nicht zum anrufen gedacht". wahnsinns spruch. beschwerden sowieso nur schriftlich, und der beschwerdeweg ist derartig kompliziert, dass du deine drei euro porto lieber unter ulk verbuchst als diesen unfug mitzumachen.

die post eben.
Exp

reg. User
20.06.2006
09:53 Uhr
Ich sag es ja immer wieder seid die Post privatisiert wurde merkt die Post erst was es heißt arbeiten zu gehen.
Teils echt sehr kompliziert, erinnert mich so ein bissel an Telekom, da darf man auch nie ein Prob haben mit dem Telefon.
Uwe

Käpt'n
20.06.2006
10:02 Uhr
ich hatte vor Ewigkeiten mal ein Amazon-Paket bekommen... das war sehr schmal aber dafÃŒr ziemlich lang und so hat das natÃŒrlich nicht in den Briefkasten gepasst, was also gemacht? Paket lÀngs reingeschoben wo das dann mehr draußen als drinnen war... glÃŒcklicherweise hatte meine Vermieterin aufgepasst, das Paket rausgenommen und mir nen Zettel reingelegt. andernfalls wÀre das wohl weg gewesen...

EDIT: wir sollten vielleicht aufpassen, dass das hier mit dem Thread nicht wieder genauso wird wie damals mit dem "Infocity-Support"... ;)
kuDDel

Taugenix
20.06.2006
12:24 Uhr
@Nerfbert: Wenn ich hier CDs für Pressevoerstellungen zugeschickt bekomme, dann sind die zu 70% in den Briefkasten reingewürgt und die CD-Cases damit zersplittert. Das hatte ich schon so oft...
KingofBohmte

reg. User
24.06.2006
13:19 Uhr
Hm... Nu gings "flott". Hab Anfang der Woche mal ne Beschwerde geschrieben und abgeschickt, heute gabs Antwort. Die "Mängel wurden an die örtliche Zustellungsleitung" weitergeleitet, mal sehen, ob sich was ändert.
Dann wurd mir nahegelegt für verschwundene Briefe und Inhalte einen Nachforschungsantrag zu stellen, da unzustellbare Briefe und Gegenstände aus selbigen zentral gelagert werden. Naja, wenns umsonst ist, kann man des ja mal versuchen...
kuDDel

Taugenix
24.06.2006
13:34 Uhr
Die Post ist der allerletzte Mistverein!

Beispiel heute:
Ich war gestern in der Post, um ein Nachnahmepaket abzuholen. Währenddessen war der DHL-Paketmann auch in der Filiale und regte sich darüber auf, dass wir ihm nie auf der Treppe entgegen kämen, wenn er schwere Pakete liefert. Gelächelt, Besserung gelobt, Paket eingepackt, losgefahren.
Heute: Ich war den GANZEN Morgen wach, weil ich auf ein wichtiges Päckchen warte. Als ich eben in den Briefkasten schaue, liegen zwei Abholkärtchen drin. Der Typ hat nicht einmal geklingelt, der hat die einfach eingeworfen und ist weitergefahren...
Maddin

Plattendreher
24.06.2006
13:41 Uhr
mal was anderes:

hat einer schon erfahrungen mit dem "kompetenten" uniformierten postmitarbeiter der ulmenmarkt-post gesammelt? dieser kunde sorgt regelmäßig für heftige warteschlangen und hassgefühle. sobald er mitbekommt, dass es voll wird scheint sich bei ihm ne blockade einzustellen und nichts geht mehr. auch schön ist, dass er gerne mal -trotz eigener kunden- sich um die kundschaft seiner kollegen kümmert, so dass selbst die genervt hinterm tresen stehen. da bleibt man doch gerne mal etwas länger stehén. sehr nett ist auch der genervten, wartenen kundschaft zu sagen: "gehen sie bitte zu meinen kollegen". auf die frage, warum er denn jetzt nicht bedienen kann, kommt dann meistens nichts oder er klickt irgendwie auf sein scheiß rechner rum, während seine kollegen die massen abfertigen müssen....zum kotzen der typ.
warum werden solche leute eingestellt? warum wird die stelle nicht jemanden gegeben, der bock zu arbeiten hat und kompetent ist?
ich bin ja sonst nicht so, aber bei dem kunden bin ich drauf und dran ne beschwerde einzureichen. ich gehe fast jeden tag in die post und habe auch fast jeden tag das glück irgendwie an den typen zu geraten....oder halt auch nicht, da er kurz vorher was sehr wichtiges am rechner zu tun hat.


bearbeitet von Maddin am 24.06.2006 um 13:52 Uhr
2