Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
Keine WM 2006 in Rostock, es kotzt mich an!!
1 2 3 5
inselkind1979

28.06.2006
07:19 Uhr
luisa, du überzeugst dich gerne auch immer über den aktuellen fitnessstand (dreimal s?) der spieler am ende des spieles beim trikottausch oder?? ^^
Luisa

Psychotante
28.06.2006
09:23 Uhr
notfalls würde ich den einen oder anderen mal in "alternativsportarten" beurteilen und mich dann gerne auch direkt mit ihnen messen ;)

aber darum geht es mir ja eher weniger. als ich von der fitness sprach meinte ich tatsächlich die leistung und nicht die "äußerlichen folgen"...

ja, dreimal s.
Jo

reg. User
28.06.2006
11:49 Uhr
... ja kann sein ...
... komisch aber, daß aufeinmal die erfolgs bzw. saison/ereignisfans wieder gerne dazu gerechnet werden ...
trotzdem guck ich ungern sterbende schwäne an ...
Geheiminformant

29.06.2006
22:15 Uhr
Guten Tag unwissende,
gerade las ich das Ausgangsthema: Warum keine WM in Rostock?
Der NDR macht wärend der WM eine Tour durchs land.
Es gab eine Bühne mit Moderation und Band, eine Großbildleinwand, Würstchenbuden, Coctailstand etc.
Jeden Tag viele Leute auf dem Platz.
Schwerin ca 3000, Heringsdorf Strand 4000 !!!!
Die gesammte WM durch wird der NDR das machen!!!!
Bloß nicht in Rostock.
Dafür in: Kühlungsborn, Heringsdorf, Anklam, Wismar, Dierhagen, Schwerin, Neubrandenburg
Ich vermute in Rostock findet nichts statt, weil es nicht für die Stadt zu teuer wäre. Denn der NDR als öffentlich-rechtlich kost bestimmt ..... gaaanz viel...
Es liegt einfach daran, das eine kleine Klique von aktiv Bürgern derartige Veranstaltungen blockiert.
Das ist ein sehr großes Problem in Rostock!
Diese Leute haben Verbindungen zu höchsten Ämtern.
Frei nach dem Motto: Ich kaufe ein Haus im Zentrum und will 22 Uhr Ruhe haben. Und da der Chef des Umweltamtes mein Kumpel ist, klappt das.
Noch mehr beispiele für das eigenartige Verhalten der Stadt? Warum muß die Hanse Sail 1 Uhr Nachts schließen, wo hingegen die Kieler Woche bis 4 öffnet?
MTV- Campus invasion, Kneipenfeste, Coca-Cola Beachfest etc. Wo sind sie geblieben?
Andere Städte feiern bis tief in die Nacht. In Rostock geht 1 Uhr das Licht aus.
Und leider gehen auch die Veranstalter solange derartige Kleingeiste die Fäden in der Hand halten.
Denn Geld ist kein Gegenargument für die Stadt eine Veranstaltung zu untersagen. Im Gegenteil: Kultur ist ein Wirtschaftsfaktor.
Sascha Hehn

Prof. Brinkmann
29.06.2006
22:44 Uhr
*unterschreib*
positiv

29.06.2006
23:23 Uhr
Armen!
Exp

reg. User
30.06.2006
11:05 Uhr
Kultur ein Wirtschaftsfaktor + ein Zuschussgeschäft
deiner einer

02.07.2006
19:21 Uhr
genau das ist rostock, wie es leibt und lebt! leider.
und warum wehren wir uns nicht einmal dagegen. Man könnte ja mal mit einem offenen Brief an Stadt und Presse mit angehangener Unterschriftensammlung organisieren??? Das es in der Stadt genug Initiativen gibt, wissen wir alle!

PS: Solang kann ich nur empfehlen, die KTV rockt mit Fußball auf der Außenleinwand. Das macht soviel Laune! Keller fand ich immer schon schei...
Unsere Jungs können es schaffen!!!!!
Sascha Hehn

Prof. Brinkmann
03.07.2006
17:40 Uhr
wo genau steht die leinwand in der ktv?
maya

Piratenbraut
03.07.2006
19:28 Uhr
vorm stadtkind und im central is noch ein riesen tv...
ko

03.07.2006
20:59 Uhr
ja,vorm stadtkind leider hammerklein und im hellen nichts zu erkennen..zusätzlich bekommt man im stadtkind nicht mal cocktails während der spiele..ich meine:häh? keine cocktails in einer kneipe,nur weil draußen und drinnen mal ordentlich was los ist?eigentlich normal für jede gute kneipe!!genauso ist das essen im stadtkind sehr dürftig..komischer salat,soljanka etc.
aber egal gehört nicht zum thema
ko

03.07.2006
21:00 Uhr
ach so-die blonde kellnerin im stadtkind hat glaub ich das lachen verlernt
clemso

04.07.2006
09:58 Uhr
immer noch besser als vorgezapftes Bier ohne eine Spur von Schaumkrone und innen rohe Bratwürstchen im Keller!
clemso

04.07.2006
10:04 Uhr
Aber nochmal zurück zum eigentlichen Thema, warum ist es in Rostock nicht möglich eine Großbildleinwand aufzustellen? Wenigstens zum (Halb)finale? Am Stadthafen sind doch z.B. große Freiflächen und dort darf die Hansesail doch auch bis 1h nachts geöffnet sein... die Unkosten könnten doch mit einer gewissen Anzahl an Bierständen auch wieder reingeholt werden.
Aber wahrscheinlich gibt es z.Z. einfach gar keine Leinwände mehr in D, sind alle schon im Einsatz. Und potentielle Organisatoren, ob städtisch oder privat, hier in HRO waren mal wieder zu langsam, wie bei so vielen anderen Projekten...
Exp

reg. User
04.07.2006
11:10 Uhr
naja das ist alles gar nicht so einfach, als Privater hast du Probs bezüglich den Rechten !!

1-2 Seiten hier vor habe ich einen Link gesendet zu den Bestimmungen, wann darf man eine Großbildleinwand öffentlich aufstellen !! Denke das ist alles eine Kostenfrage. Alleine ein Beamer für solch eine Veranstaltung kostet schon gut 3000 € *aufwärts*
clemso

04.07.2006
12:35 Uhr
und warum gehts dann in so vielen anderen Städten???
Strahlemann

Biologe
04.07.2006
12:41 Uhr
*gähn*...dann fragt in der stadtverwaltung nach, warum nicht hier. ist doch müßig sich eine Spekulation nach der anderen aus den Fingern zu ziehen...
oelli

Smutje
04.07.2006
13:17 Uhr
@clemso: Das geht in so vielen anderen Städten u.a. deswegen, weil die einen größeren Einzugsbereich haben, bzw. einfach größer sind. Daraus resultiert die immens höhere Attraktivität für Sponsoren etc. Ganz einfach.
Bresel

04.07.2006
13:17 Uhr
da sind nur die Illuminaten dran schuld :D
oelli

Smutje
04.07.2006
13:31 Uhr
pssssst !!!
1 2 3 5