Partyparallelität vs. Wirtschaftlichkeit
|
|
|
Stauner

|
17.01.2006
18:54 Uhr
|
|
Es ist mir schon oft aufgefallen aber am nächsten Samstag erreichts wohl seinen Höhepunkt. Es werden ganze vier Parties mit elektronischer Musik parallel angeboten werden. Nicht nur dass ich mich ärgere, dass ich somit nicht auf alle gehen kann. Nein.
Gleichzeitig nervt mich dann immer das Gejammer von Veranstaltern solcher Events, die sich darüber beschweren, dass der Laden nicht voll wird. Könnte man sich da nicht besser absprechen? Demnächst gibts dann wieder Wochenenden wo diesbezüglich wiedermal nichts los ist und dann ärgert man sich!
|
|
Northlander

|
reg. User
17.01.2006
20:36 Uhr
|
|
wie immer halt, man kennt es nicht anders in hro
|
|
frosch

|
reg. User
18.01.2006
10:31 Uhr
|
|
ist doch eigentlich nur fr im momo und sa auf der stubnitz sowie house im interclub ist noch mehr???
|
|
frosch

|
reg. User
18.01.2006
10:35 Uhr
|
|
Strictly Players auch noch am sa.
hmm viele parties die alle aber unterschiedlich sind. wir werden der nabel der welt....
|
|
Christoph-K

|
18.01.2006
11:19 Uhr
|
|
naja wir können immer noch froh sein das wir in Rostock oder Umgebung wohnen. Rostock hat in Mecklenburg wohl die größte Szene. Hier passiert wenigstens was. Das Lineup ist auch immer Trendmäßig bezogen gut denke ich. Also wer dieses Minimal-Techhouse Zeigs mag kann sich in HRO wohl fühlen. Und das Parties manchmal am gleich tag stattfinden ist erst nicht seid gestern so. Damit muss man leben !!!
Als veranstalter meckert man immer es könnten ja immer 100 Leute mehr sein. *Die veranstalter meckern immer, die partygänger meckern immer* Also wie gesagt wir sollen froh sein.
Ich finde es bloß schade das das alles so nach dem neusten Trend geht. Was gerade IN ist wird gespielt. So sieht ja auch das Booking aus.
Erinner mich gerne an die Nacht mit ROK in der Scandlines Arena. da hat man schon gemerkt das sich die Spreu vom Weizen trennt. Erst so was *modisches* dann Rok mit feinstem Techno. Wie gesagt man hat es gemerkt wie der Hase in Rostock läuft.
|
|
frosch

|
reg. User
18.01.2006
12:40 Uhr
|
|
ich wäre für vitalic in rostock aber wer kennt schon diesen namen...
|
|
axl_KI

|
18.01.2006
13:13 Uhr
|
|
mich nerven diese großen standard partys. ich find sogar das sich einige etablierte djs keine echt mühe mehr geben bei ihren sets, kann es sein das denen die freude an der party habhanden gekommen ist?
ich werd wohl ins trafo gehen, hoffe das auch einige n bissel den spass zu schätzen wissen.
|
|
quinto

|
Laptopmusiker
18.01.2006
13:52 Uhr
|
|
zitat stauner:
"Es ist mir schon oft aufgefallen aber am nächsten Samstag erreichts wohl seinen Höhepunkt. Es werden ganze vier Parties mit elektronischer Musik parallel angeboten werden. Nicht nur dass ich mich ärgere, dass ich somit nicht auf alle gehen kann."
dann entscheide dich doch für eine und habe da deinen spaß. man muss doch nicht auf jeder feier sein.
zitat stauner:
"Gleichzeitig nervt mich dann immer das Gejammer von Veranstaltern solcher Events, die sich darüber beschweren, dass der Laden nicht voll wird. Könnte man sich da nicht besser absprechen?"
ähm, weiß nicht welche veranstalter du da jetzt kennst, dass dich das gejammer IMMER nervt, aber abgesprochen wird sich da schon meistens. nur halt sehr weit im vorfeld. deswegen kommt es dann und wann zu überschneidungen, weil künstler XY dann an dem einen termin nicht kann, sondern erst eine woche später oder früher oder so.
@Christoph-K: ja so ist das leider. mein nächstes buch heißt auch: trendy trends als trend in der konsumgesellschaft. aber: nicht alles was von außen aussieht wie trendy booking ist auch booking nach trend ...
@frosch: meine meinung: vitalic war 2002 mal toll. heute irgendwie strunz, weil oft immer noch das gleiche.
gleiches gilt mE für rok. da kommt nix neues bei rum. und das sollte es nach meinem empfinden aber.
|
|
Christoph-K

|
18.01.2006
15:12 Uhr
|
|
Hm naja Quinto du hast Recht auf eine Art und Weise aber warum immer was neues? Warum muss jeder immer gleich was neues machen wie soll das aussehen? Na doch es werden ja doch nur Dj gebucht die housig tech house minimal sind. So wird die Szene auch bestimmt. Vitalic ist doch auch so ein Techhouse Fuzzi *ein Frauenversteher*
Aber naja mal sehen was so weiter passiert. Techno ist ja keine Bewegung mehr sondern schon Popmusik mit Trends und Ups und Downs und Heulern und lachern.
Als Veranstalter hast du immer Wunschkandidaten aber die zu bekommen ist schon das nächste Prob.
Also wer dieses Minimal-Techhouse Zeigs mag kann sich in HRO wohl fühlen.
@Quinto ich schaffe es noch die DrumŽnŽbass Platten mit zu Martin zu nehmen. Ich denke mal nächste Woche oder Samstag oder so.
|
|
einsames baerchen

|
18.01.2006
16:48 Uhr
|
|
ich geh nich mehr weg, alles langweilig, ausser mit spritzigen ups in die nase - sonst ists furn popo ... nur studenten maeuschen und inzest djs ... mittelstadt bleibt mittelstadt
|
|
frosch

|
reg. User
18.01.2006
17:38 Uhr
|
|
wen wollt ihr denn hören?
|
|
rosskie

|
18.01.2006
17:45 Uhr
|
|
is gus gus live zuviel verlangt?(nich als dj-team...)
baaaaah, dat wär was.
|
|
filley

|
reg. User
18.01.2006
19:32 Uhr
|
|
fairley fairmont, herr bug? partick chardronnet!! .. einmusik, mfa, joooooohnson.. someone else (!!!), der headbangende ark aus frankreich wär funky.., isolée, jesse rose, metope.. wenn mir noch welche einfallen wirds hier stehen..
isolee und rose wärn der hammer auf einer fete!
|
|
oelli

|
Smutje
18.01.2006
22:30 Uhr
|
|
ich möchte tiefschwarz haben ;) und über nen dave clarke würd ich mich auch nich beschweren.
Aber mal ehrlich. Solche Bookings wie Terrence Fixmer und Johannes Heil waren echt geil (ja ich kenne das finanzielle Dilemma drumherum). Aber die Parties waren echt gut.
|
|
zweisames baerchen

|
18.01.2006
23:50 Uhr
|
|
also isolee find ich auch spitze ... platte des jahres 2oo5 im de:bug!
|
|
dreisames maerchen

|
19.01.2006
00:04 Uhr
|
|
...und ich hätte gern:
Fabrice Lig (aka Soul Designer)
Kevin Saunderson (KMS)
uuhund
Mad Mike Banks (am besten gleich UR live)
aber leider sind wir hier in Rostock und nich bei wünsch Dir was. ;) Vll. läßt sich ja trotzdem der eine oder andere Name in diesem Thread bald auf nem Flyer lesen... wer weiß. Ich bin mir sicher dass die Veranstalter hier vor Ort versuchen die Zukunft im Rahmen des (finanziell) möglichen so innovativ und abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Und die vier Parties am nächsten Sa sind bei genauerem hinsehen auch nicht sehr problematisch weil sehr verschieden: ein nicht genauer spezifiziertes Newcomerding im Trafo, dann House im Interclub, Strictly im Speicher und aufm Schiff DnB & Techno - also für jeden was dabei. Trotz aller Pseudo-Konkurrenz und sinnlosen Anonymitäten der Vergangenheit wird momentan in Rostocks Szene eigentlich sehr viel versucht, sich untereinander abzusprechen - und das ist auch gut so!
MfG, Vince
|
|
filley

|
reg. User
19.01.2006
00:44 Uhr
|
|
vergesst nicht, das someone else und einmusik zur spitze des letzen jahres gehöhrten. und einmusik sind definitiv buch- und bezahlbar,, wenn man nicht 2 wochen vorher bei der bookerin anruft klappt das auch mit nem termin.. ;)
|
|
frosch

|
reg. User
19.01.2006
09:31 Uhr
|
|
|
Christoph-K

|
19.01.2006
10:43 Uhr
|
|
Ja also wen es so wäre hätte ich gerne noch Stacey Pullen, Dereck May Juan Atkins James ruskin Eddie Flashin Folkes Franky Knuckels und ein Jeff Mills mit Robert Hood als vs wäre auch mal cool am besten im alten UR lock mit schwarzen Sturmhauben und kapuzen usw. *träum*
nein aber ich denke schon das vom booking das okay ist so wie es ist. Wie schon gesagt die parties mit heil und Fixmer waren cool. Und man kann ja nicht jeden alles recht machen es wird ja immer gemeckert. ich denke aber auch das noch einiges mehr möglich wäre, was auch finanzierbar wäre. Aber Rostock bleibt Rostock wir sollten froh sein oder wohnt mal in Anklam oder so*sorry an alle ost ost polnischen mecklenburger*
|
|
Funkmode

|
reg. User
19.01.2006
10:51 Uhr
|
|
Zum Ausgangspunkt: ;)
Es wird immer mal wieder passieren, dass mehrere PartyŽs gleicher Art auf einen Tag fallen. Auf der einen Seite schade, wenn sie dann alle gleichen Ursprungs wären? Aber ansonsten hat doch jede Party ihre eigenen Anhänger.
Ich werde nicht jammern, wenn am Samstag zu Phonique und Oskar Melzer vielleicht nur 200 Leute kommen, was ich aber nicht hoffe ;) Wir gehen von unserem Konzept aus, und buchen auch die passenden ActŽs wie sie dann Zeit haben. Die beiden sind genau unser Ding, und haben schon oft bewiesen, das Sie eben nicht einfach nur ihren Stiefel runterspielen. Aber mitlerweile ist das ja in Rostock eher seltenheit, das mal mehr als zwei elektronische PartyŽs stattfinden. Man spricht sich auch jetzt schon viel besser untereinander ab, als früher. Jedenfalls ist das mein Gefühl.
|
|
|
|