Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
Partyparallelität vs. Wirtschaftlichkeit
1 3 4 5 6
Maddin

Plattendreher
19.01.2006
12:18 Uhr
frosch. kannst du mal das bild etwas verkleinern?

das sind wirklich alles tolle vorschläge. 90 % davon aber utopie. ein dave clarke nimmt locker an die 5ooo - 8ooo pfund!! exklusive flug und hotel. über die detroiter brauchen wir nicht reden...leute wie someone else oder einmusik sind genauso ausgebucht wie zum beispiel die wighnomy brüder. das kann schon mal ein jahr dauern, bis man die bekommt. wenn man sie bekommt. zumal wir dann wieder bei dem thema "trend" wären (einmusik/someone else);)
es kam schon vor, dass gewisse djs nicht nach rostock kommen, weil denen die stadt zu klein ist oder sie noch nicht davon gehört haben. kein direkter flughafen etc. alles schon erlebt. also stellt euch das nicht alles so einfach vor.

p.s.: roman flügel zum beispiel ist mal eben nach seinen erfolgsplatten mit alter ego um das 3 fache im preis gestiegen. je mehr erfolg die haben, umso teurer werden die.


bearbeitet von Maddin am 19.01.2006 um 12:58 Uhr
rosskie

19.01.2006
13:14 Uhr
das es nicht immer die ganz dicken bookings sein müssen, zeigt der freitag im momo. definitiv mal wieder was anderes im standartprogramm.
Vince

reg. User
19.01.2006
13:26 Uhr
@maddin: so siehts aus, leider auch bei den (meisten) detroitern. aber ich werd wohl dieses jahr übern teich zum movement fliegen, vll. ergeben sich ja da kontakte... ;) mike grant werde ich aber auf jeden fall irgendwann nochmal wieder einladen.

ansonsten merkt man es selbst bei angesagten eu-neodetroitern wie joris voorn, der seit seinen sino-releases mal eben über die agentur von technasia verbucht wird - erfolg wird schnell unbezahlbar solange man nich noch den weg des persönlichen kontakts gehen kann - popculture eben - leider.
Maddin

Plattendreher
19.01.2006
13:30 Uhr
das zeigt aber nicht nur das momo, dass es nicht immer die ganz dicken bookings sein müssen. und von standardprogramm ist ja wohl in rostock schon lange nicht mehr die rede. klasse acts everywhere ;)
frosch

reg. User
19.01.2006
13:46 Uhr
maddin hat schon sehr recht, das programm sieht toll aus. es könnten sicherlich ein paar mehr acts wie räuberhöhle, soundfreaks und weitere freaks kommen, aber das publikum ist meistens davon nicht so angetan ausser ein paar rostocker freaks. ansonsten kommen schon sehr viele gute acts wie john tejada, silent sound acts die ich meist gar nicht kenne weil die leute eher produzieren oder gerade sind in einen hype zu kommen.

aber soviel namen von acts sind bis jetzt noch nicht hier aufgetaucht wie ich dachte....
Maddin

Plattendreher
19.01.2006
14:35 Uhr
dazu kommt noch der aspekt, dass wenn man sich einen von den teuren acts holt, sich das bei dem eintrittspreis bemerkbar macht. und dann stehen wir wieder am anfang der preisdiskussion.
Christoph-K

19.01.2006
14:52 Uhr
Ich sag ja für können doch glücklich sein !!! Rostock ist halt nicht Berlin oder London oder so. Das Booking ist doch gut, auch wen es Trend bezogen ist aber die Besitzer wollen auch verdienen. Bringt ja nix wen sie einfach mal zu silent sounds Lenny Dee oder the prophet oder so buchen*grins*

@Maddin die ganzen detroiter waren nur träume, und sicherlich ist es nicht einfach Top Acts nach Rostock zu kriegen, wir sind ja hier nicht bei Wünsch dir was !!!

@ Vince ich glaube ich schaffe es auch noch mal nach Detroit zum Movement. habe aber gehört das es da auch Probs gibt. Müssen uns beeilen !!!
Maddin

Plattendreher
19.01.2006
14:56 Uhr
wir (silent sounds) buchen unsere acts nicht weil sie gerade im "trend" liegen, sondern eher, weil es genau in unser konzept passt und unseren geschmack trifft. herzblut sozusagen. ein chris liebing zum beispiel würde die hütte zum platzen bringen, passt aber nicht in die silent sounds ideologie.
frosch

reg. User
19.01.2006
15:06 Uhr
ich persönlich also "rock die disko" versuche die musik die ich selber gut finde nach rostock zu holen. trend oder nicht trend spielt eigentlich eine untergeordnete rolle aber verschließen kann man nicht und darf man nicht, da sonst der klub leer bleibt
das tapfere schneiderlein

19.01.2006
15:37 Uhr
@maddin: mit der utopierechnung haste recht. ist denn schon mal jemandem der gedanke gekommen, dass einige acts gar nicht hier spielen wollen?
unsere stadt ist doch, weltweit gesehen, ein furz. wenn auch einer, der nicht stinkt.
was allerdings auf der anderen seite an kultureller dichte hier geht, besonders im bereich der elektronischen musik, ist , weltweit gesehen, riesig! nimm mal die einwohnerzahl und stell sie ins verhältnis zur anzahl der menschen, die man pro wochenende bewegen kann.
und sowas kommt eben davon, dass sich die meisten veranstalter hier kennen und vielleicht sogar noch leiden können. wenn ich mit anderen städten vergleiche, wie hier der umgang miteinander ist, kommen da ja schon familiäre gefühle hoch.

apropos trend: ich finds am besten, einfach seinen eigenen trend aufzumachen.

Vince

reg. User
19.01.2006
15:44 Uhr
genau, schneiderle - dazu sag ich nur: don't believe the hype - be the hype! Manchmal ist man seiner Zeit voraus obwohl man ihr vermeintlich hinterherhinkt... ;)

z.B. damit:

bearbeitet von Vince am 19.01.2006 um 16:03 Uhr
Christoph-K

19.01.2006
16:26 Uhr
Ja Ja ich verstehe aber ihr verschließt da was, natürlich bucht ihr auch die Leute die euren Geschmack wohl am meisten treffen, aber komischer Weise ist es ja dieser Techhouse Minimal Style und der ist zur Zeit Trend!!!
Und die Medien, Disco- und Clubbesitzer bestimmen da schon etwas den Geschmack der Leute. Ich finde man hat es bei ROK in der Scandlinesarena deutlich gesehen. Die ersten Dj haben da eher so ein "trendiges Set" gespielt und ROK halt ein Set was man von ihm erwartet hätte. Halt "tresor never sleeps" !!!
Jedenfalls als ROK anfing wurde die Tanzfläche immer leerer nicht wegen der Musik sondern in der Art " Was ist das? Ist das Hardcore? Das ist ist ja viel zu doll!!!

Ich würde mich sehr freuen wen man in Rostock öfters mal solche Leute buchen würde und die Parties auch mal ein etwas härteren Charakter haben.

@maddin ich verstehe dich schon aber wie gesagt die Leute liegen im trend ob du es willst oder nicht!!!
das tapfere schneiderlein

19.01.2006
16:40 Uhr
@christoph-k: ich glaub, deine kritik am trend ist damit zu begründen, dass dir dieser trend nicht passt. aber das ist ja das schöne an einem trend: es geht in eine richtung. nicht immer nach vorn, aber wenigstens bewegt sich etwas. und wenn du mehr von dj rok oder mehr dolle hardcore musik hören willst, brauchst du nicht auf eine party zu gehen, die sich "rock die disko" nennt. da erkenn ich den trend doch schon am vokabular.
Maddin

Plattendreher
19.01.2006
17:04 Uhr
...

sorry, war nur das, was ich eh schon geschrieben habe. nur anders formuliert ;)
für die freunde der härteren gangart gibt es wirklich wenige partys hier in HRO. mag sein. aber überlege doch mal woran das liegen könnte...

bearbeitet von Maddin am 19.01.2006 um 17:24 Uhr
Christoph-K

19.01.2006
19:15 Uhr
@das tapfere schneiderlein

ne ne da hast du mich falsch verstanden. Du hast schon recht, bin nicht so der freund von dieser art der elktr. Musik höre diese Musik mehr wen ich grille oder mit freundin am see oder zu hause chille. Aber ich bin halt auch froh , das habe ich hier auch schon oft geschrieben, das ich in HRO wohne. Hier passiert wenigstens was!!! Und ich gehe auchgerne zu silent sounds oder zu rock die disko. man versucht auch alles mitzunehmen was man kriegen kann.
filley

reg. User
19.01.2006
20:01 Uhr
hmm.. aber so utopisch ist das mit einmusik doch garnicht?!
wie gesagt.. einfach früh genug bescheid sagen und bezahlbar sind die eigentlich auch.
oelli

Smutje
19.01.2006
20:04 Uhr
also ich bin ganz froh, darüber, dass mittlerweile die veranstalter eigentlich einen ganz regen austausch führen, soweit ich das beurteilen kann. Gab ja auch mal andere Zeiten.

Das ein Dave Clarke zb utopie ist, weiß ich, aber frosch wollte ja mal namen hören. ;)

Ich finde es muss auch nicht immer ein bekanter DJ oder Act sein. Ich hatte zb noch nie etwas von Justice gehört, bis ich sie letztes jahr live gesehen hatte und sie so geil fand wie lange keinen act. Die Abwechslung ist eigentlich das wichtige. Potential ist massig da und wird wie ich finde, zusehends auch genutzt. Es geht eigentlich steil aufwärts in Rostock. Ich hoffe, das hält an. :)
matula

reg. User
19.01.2006
21:12 Uhr
da gebe ich oelli recht. eines der besseren beispiele ist doch justice. zwar war mir justice durch den "never be alone" hit schon geläufig aber ansonsten habe ich kaum etwas über die beiden gehört. seit dem set in der werfthalle bin ich ein fan und kaufe jedes release. ähnlich pedro winter: das erste mal gesehen und gehört in der scandline arena vor einiger zeit. heute mit seinem label gefeirt. der rockt einfach. zufällig alle bei ed banger. (übrigens wirklich blöde location die scandlines arena)
oder anderes genre: magda im interclub, die dürfte ja auch im preis gestiegen sein seid sie derbe gelobt und gefeiert wird. trotzdem in rostock.
da gibts noch viele weitere beispiele. und ob trendy oder nicht íst doch wurscht, hauptsache es rockt und die mischung ist okay.

ich würde zur zeit gerne mal erol alkan in rostock sehen, der ist zwar gerade trendy, aber rockt.

@oelli:

ich hab ein paar justice live sets aus dem letzten jahr. interesse?
matula

reg. User
19.01.2006
23:01 Uhr
übrigens sehr geil was am 11.2. und am 15.4. im speicher abgeht. darauf habe ich schon länger gewartet. :)
Vince

reg. User
20.01.2006
00:26 Uhr
@Christoph-K: http://www.fuse-indetroit.com...6/default/index.php
1 3 4 5 6