Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
Nazi-Laden in der KTV eröffnet
1 2 3 ... 10 11 13 14 ... 166 167 168
tnt88

21.06.2007
22:55 Uhr
geh spielen.

bearbeitet vom ktv-zone Team am 21.06.2007 um 23:34 Uhr
dagegen

reg. User
21.06.2007
23:07 Uhr
scher dich in dein pseudodemokratisches gästebuch... ach nee, da schreibt ja jetzt keiner mehr rein... :'(
venceremos

21.06.2007
23:39 Uhr
@mensch..seh ich ähnlich.

und an die clevere 88er-fraktion: demokratie limitiert in diesem fall leider den gesunden menschenverstand...also machn kopp zu.
Micha_hro

reg. User
22.06.2007
00:22 Uhr
grade wieder action am Nazi Laden !
skool86

reg. User
22.06.2007
02:27 Uhr
recht ruhig da draußen. bis vor kurzem stand an der Haltestelle Kabutzenhof noch ein Polizeiwagen und checkte wohl Personalien oder so.
hiero

reg. User
22.06.2007
02:55 Uhr
Guten Morgen Mensch!


Die Medien beschäftigen sich sehr wohl mit dem East Coast Corner. Der Protest gegen die Eröffnung des Ladens war auf der ersten Lokalseite der NNN, die ihr bei der Aufzählung der örtlichen Medien immer schön vergesst. Ich selbst war als Reporter am Ort des Geschehens und hatte mich mit Schreibblock und Kamera hinter einem Kia verschanzt, als die erste Flasche flog und sich die Ladenbetreiber dann mit den Stangen bewaffneten. Dafür bezeichneten mich die Faschos als Presseschmierer. Den Hinweis auf die Ladeneröffnung verdanke ich übrigens dem Antifaschistischen Aktionsbündnis A3.
Die Ortsbeiratsvorsitzende Anette Niemeyer und Sozialsenator Wolfgang Nitzsche kennen das Problem auch schon und nehmen die neue, höchst bedenkliche Konkurrenz für die Jugendarbeit in der KTV sehr ernst.
Andreas

Berliner Luft
22.06.2007
07:28 Uhr
Jugendarbeit in der KTV? Muha. Witz des Tages! So nennt die Stadt es wohl, Einrichtung zu schließen oder gar finanziell selbsttragende Jugendclubs abzufackeln. Ja ne is klar....
Exp

reg. User
22.06.2007
07:47 Uhr
Pseudoargumente von Links wie von Rechts würde ich sagen !!
Mecke

reg. User
22.06.2007
09:44 Uhr
Heute in der Ostsee-Zeitung:



Krach um Nazi-Laden in der KTV
Bekannte Neonazis haben ein Geschäft in der Doberaner Straße eröffnet. Es gibt Reibereien mit Linken. Anwohner sind in Sorge.

Kröpeliner-Tor-Vorstadt Claudia Brost fühlt sich seit einer Woche nicht mehr so wohl in ihrer Nachbarschaft. In der Nacht zu gestern rissen Schreie und Polizeisirenen die 34-Jährige aus dem Schlaf. „Ich stand senkrecht im Bett“, erzählt sie. Grund für die Ruhestörung war ein Vorfall an einem Geschäft, das vor einigen Tagen in der Doberaner Straße eröffnete. „East Coast Corner“ heißt der neue Laden. Schon zur Eröffnung protestierte die Rostocker Antifa vor dem Geschäft. In den vergangenen Tagen kam es zu mehreren Sachbeschädigungen. Jetzt rüsten die Betreiber – führende Köpfe der Neonazi-Szene Norddeutschlands (siehe Hintergrund) – offenbar zur Gegenwehr. Sie schieben rund um die Uhr Wache vor ihrem Geschäft.

Laut Polizeibericht über den Einsatz von Mittwochnacht trafen die Beamten der Bereitschaftspolizei auf vier Männer, die einen 26-Jährigen festhielten. Der soll angeblich versucht haben, etwas am Geschäft kaputt zu machen. Weil sich aber kein Schaden feststellen ließ, wurde keine Anzeige gestellt. Der Festgehaltene befand sich nach Augenzeugenberichten in akuter Panik und musste vom Notarzt versorgt werden. Für seine Angaben, dass er von den Rechten mit Pfefferspray attackiert wurde, konnte der Notarzt keine Anzeichen feststellen.

„Was soll das?“, fragt sich Claudia Brost. „Warum kommen die Rechten in die KTV und machen hier einen Laden auf?“ Sie befürchtet eine Eskalation der Gewalt in dem traditionell eher linken Studentenviertel. „Wir haben ein besonderes Augenmerk auf den Laden“, sagt Polizeisprecherin Katrin Drewelow.

„Wenn ich angegriffen werde, verteidige ich mich“, sagt Thorsten de Vries, Geschäftsführer von „East Coast Corner“. Er habe viel Geld für den Ausbau der Räume und die Ware bezahlt – und fürchte nun um sein Fortkommen als Geschäftsmann. Sieben Strafanzeigen habe er bereits gestellt. Unbekannte warfen eine Fensterscheibe ein, setzten mit Bau-Schaum die Rolläden außer Betrieb und sprühten mit roten Farbe „Nazis raus“ neben die Eingangstür. Es gebe keine Waffen im Laden, beteuert de Vries. „Wir verkaufen hier auch keine Hakenkreuze oder SS-Mäntel“, sagt der 45-Jährige. Er hat eine Bodybuilder-Statur, beide Arme sind vollständig tätowiert, das Haar kurzgeschoren.

Der Geschäftsführer spricht von einer normalen „Jugendkultur“, die er bedienen möchte. Seine Ware sagt anderes: Auf den Ständern hängen Hemden der einschlägigen Szene-Marke „Thor Steinar“ neben Schals mit großer „88". Die Zahl steht für den achten Buchstaben im Alphabet – „HH“ wie „Heil Hitler“ – ein Erkennungszeichen unter Neonazis. Im Schaufenster hängt ein Schild der „Lunikoff-Verschwörung“ – die als Nachfolgegruppe der verbotenen Band „Landser“ gilt.
schockindernacht

reg. User
22.06.2007
10:17 Uhr
Ja und das ist auch gut so!
Ich hab es wie gesagt der OZ gemeldet - niemand von Euch hat meine Bitte ernst genommen, auch andere Medien zu informieren! Vielen Dank dafür!!!!
Langsam nervt mich Euer Gequatsche - Ihr macht nur Vorschläge, die sich alle zwei Seiten wiederholen und NICHTS passiert! Ihr verlasst Euch nur darauf, dass andere etwas unternehmen oder?
schockindernacht

reg. User
22.06.2007
10:21 Uhr
Es ist übrigens lebensgefährlich, die südliche (oder rechte?) Seite der Doberaner im Umkreis von 100 Metern nachts zu betreten. Man wird angepöbelt, herausgefordert und provoziert! Die Polizei zu rufen könnt Ihr Euch sparen, die legen auf, wenn Ihr noch nicht "angefasst" wurdet!!!
Wie es immer so ist, es muss erst was passieren, bevor die eingreifen - also wer hat Lust auf Krankenhaus???
Ich bin dafür, heute mal den Rostocker Polizeichef zu interviewen, was die Bullen für 'ne Teamorder in Bezug auf den Laden bekommen haben!!
Mecke

reg. User
22.06.2007
10:21 Uhr
Woher willst du denn das wissen schockindernacht?
Spiel dich mal nicht so als Retter der Nation auf...
schockindernacht

reg. User
22.06.2007
10:22 Uhr
Tu doch nicht so! Steht woanders noch was? Hab nichts gefunden...
der rote Fuchs

reg. User
22.06.2007
10:40 Uhr
Ich hab Mails an die Frau Behrens geschrieben (auch, wenn die anscheinend nicht zuständig ist), an City-Life mit der Bitte um Weiterleitung und an das Gewerbeamt.
Zu City-Life: Weiter oben gibt der gute Mann an, dass er mit den Rechten nichts am Hut hat etc pp.

Wer schon mal mit ihm zu tun hatte, könnte da aber durchaus anderer Meinung sein - typische Erscheinung, sprich SEHR sportliche Frisur, Troublemaker-Klamotten...

Also ich hab da so meine Zweifel an seiner liberalen Einstellung.
dagegen

reg. User
22.06.2007
10:47 Uhr
ich wär da in sachen citylife auch vorsichtig... auch wenn der mensch noch sehr sehr rumjammert, dass er die "sache" nicht anonym besprechen will und sein herz ja auch ach so links schläg... besser keine namen angeben!!!

aber trotzdem weiternerven!!!
der rote Fuchs

reg. User
22.06.2007
11:10 Uhr
Ich habe gerade etwas zu den Vorfällen letzte Nacht erfahren:

Laut einem Zeugen sind einige Vermummte mit steinernen Überzeugungshilfen und Gebrüll auf den Laden losgegangen, einer der Nazis hat mit einer Gas-Pistole durch ein Loch in den Jalousien wie wild geballert.
Mehr war vorläufig nicht zu erfahren. Ich kann mich natürlich auch nicht dafür verbürgen.
skool86

reg. User
22.06.2007
11:26 Uhr
eine Frage: weiß jmd. etwas von einer 16:00 Uhr Aktion heute?
schockindernacht

reg. User
22.06.2007
11:28 Uhr
Leider nein
der rote Fuchs

reg. User
22.06.2007
11:34 Uhr
Das Gerücht, dass heute was passieren soll, kam wohl von den Nazis selbst.
Strahlemann

Biologe
22.06.2007
11:41 Uhr
also:
ich habe zwar einen bernd reichtert über Das Örtliche in Hamburg gefunden, allerdings ne ganz andere Adresse in Hamburg und das scheint ein altes Ehepaar zu sein (Bernd und Else).
Die angegebene Adresse (Deichstraße 48, 20459 Hamburg) ist ein Bürokomplex; siehe http://www.immobilienscout24.de/41430484
ob da nun ein Bernd Reichert ansässig ist, habe ich nicht rausbekommen, aber ich glaub's eher nicht. Ich kenn mich mit Immobilien-Tralala auch nicht aus und habe mich wie gesagt an ne Partei ausm Stadtrat gewendet. Ich bin jedenfalls nicht so mutig, unter meinem Namen bei Leuten anzufragen, die vll. Neonazis sind, um dann auf einer schwarzen Liste zu landen.
Und @ schockindernacht: dann klingel bei deinen Nachbarn. Die sind unmittelbar betroffen und sollten die ersten sein, die was unternehmen. und ein forum ist im übrigen zum reden da. wer da wo was unternimmt ist ne ganz andere sache und muss ja nicht alles hier drin stehen.
1 2 3 ... 10 11 13 14 ... 166 167 168