|
Nazi-Laden in der KTV eröffnet
|
|
|
KlausN

|
reg. User
15.08.2007
22:42 Uhr
|
|
|
Mir ist, ehrlich gesagt, völlig unverständlich, warum der OB so reagiert wie er reagiert, nämlich überhaupt nicht. Will er, dass es hier wieder so wird wie Anfang/Mitte der 90er Jahre? Ich bezweifle, dass sich das auf die wirtschaftliche Situation der Stadt positiv auswirkt...
|
|
Vlaic

|
reg. User
15.08.2007
22:50 Uhr
|
|
Mal ganz ehrlich. Was muss passieren, das die ihren Laden da räumen? Die denken doch net, oh soviele Demos, Flashmobs und so wenig Kunden, denn hauen wir mal wieder ab.
Das ist ne Illusion. Warscheinlich muss es ihnen erst weh tun.
|
|
der rote Fuchs

|
reg. User
15.08.2007
22:51 Uhr
|
|
An die Zeiten kann ich mich auch noch erinnern. War eine Scheiß-Zeit. Als normaler oder alternativer Mensch konnte man sich nicht in die Außenbezirke trauen.
Ist ja heute mancherorts noch immer so.
Nicht, daß mich heutzutage irgendwas ins Ghetto führen würde...
Und, so abgenudelt es auch klingt, vielen fällt immer noch als erstes L´hagen ein, wenn es um Rostock geht.
Das Mal werden wir so schnell nicht los.
LirumLarum, der OB ist hier gefordert, schließlich fungiert er als Interessenvertretung der Bürger.
Und Demokratie heißt nun mal unter anderem, den Willen einer großen Gruppe gegen den Willen einer bedeutend kleineren Gruppe durchzusetzen, auch wenn die kleine Gruppe lauter schreit.
|
|
der rote Fuchs

|
reg. User
15.08.2007
22:56 Uhr
|
|
@Vlaic
Wenns drauf ankommt, bin ich dabei. Ich denke aber, daß die Buben inzwischen genauso schmerz- wie lernresistent sind. Da hilft nur ständiger, zermürbender Beschuß (metaphorisch!) aus allen Richtungen, beständiger Druck von oben (!!!) und unten.
Aber trotz allem hoffe ich darauf, daß der Nazi-typische Selbstzerfleischungsfetisch sein übriges tun wird.
Sind die Lümmel doch in der ewiggestrigen Szene alles andere als unumstritten. Also: Steter Tropfen höhlt den Stein!
|
|
fogg

|
reg. User
15.08.2007
23:32 Uhr
|
|
|
steter tropfen hoelt den stein - das denk ich auch.
|
|
der rote Fuchs

|
reg. User
15.08.2007
23:37 Uhr
|
|
|
Eben! Und wenn ich dann höre, daß einer von den Vorzeige-Ariern schon nach dem ersten Flashmob stöhnt: "Ich hab die Schnauze voll!", dann kann ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Nichts mit Nerven wie Kruppstahl, hähä. Von "flink wie Windhunde" mal ganz zu schweigen, wenn ich mir die Burschen so ansehe.
|
|
der rote Fuchs

|
reg. User
15.08.2007
23:49 Uhr
|
|
Was muß man eigentlich machen, um mal rechtzeitig über solche Aktionen informiert zu werden? Kann ich mich auf irgend einen Verteiler setzen lassen? Muß ich irgendwas vorweisen? Meinen Jungpionier-Ausweis? Meine Mao-Bibel? Meinen "Nazis raus!"-Button?
Ich will auch mitmachen!!!
bearbeitet von der rote Fuchs am 15.08.2007 um 23:54 Uhr
|
|
lalala

|
reg. User
16.08.2007
05:31 Uhr
|
|
|
lol...wie gesagt...hier KÖNNEN keine Aktionen direkt diskutiert werden....wenn du interesse hast dann engagier dich direkt an rostocker bündnissen à la "bündnis gegen rechts" oder "schöner leben ohne naziläden" oder "meld" dich bei der antifa !...ich weiß nur,dass bei vielen bürgern der unmut wächst über den laden und jeder gespannt auf eine reaktion von unserem OB wartet und wenn da demnächst nix passiert dann werden die bürger ihre interessen "direkt" umsetzen....in welcher form, das kann sich jeder denken.....wie gesagt....man wartet vergeblich auf friedliche lösungen bzw ernst zunehmende regungen von "höherer" stelle....wenn nix passiert, dann provoziert man regelrecht gewalttätige reaktionen...ob es lieb ist oder nicht....so kommt das thema in die medien....anders anscheinend nicht....und medialer druck erzeugt nunmal druck in höherer stelle ! Unser OB ist gefordert, ansonsten wird Rostock demnächst wieder andersweitig in den medien present sein !!!!!!!!!!!!1
|
|
Rabbi Kirschbaum

|
reg. User
16.08.2007
08:19 Uhr
|
|
|
hat der ob sich denn überhaupt schon mal dazu geäußert?hat er angst davor stellung zu beziehen oder warum hört man nichts von ihm?
|
|
fogg

|
reg. User
16.08.2007
08:44 Uhr
|
|
nachdem er aus dem urlaub gekommen ist hat er dementiert, dass er nix unternehme und verschwand in der versenkung ;o)
er hat wichtigeres zu tun. zb. kinderspielplaetze abruesten, damit die jugend sich ernsthafteren themen widmet, als spielen.
|
|
Eutersaft

|
reg. User
16.08.2007
11:14 Uhr
|
|
|
Das Gespräch mit dem OB steht im Raum, muß wohl nur noch terminlich abgeklärt werden. Mal gucken, was dabei rum kommt.
|
|
fogg

|
reg. User
16.08.2007
12:17 Uhr
|
|
das klingt danach, dass "ihr" - also eine initiative - das gespraech sucht. ich haette mir gewuenscht, dass auch der OB etwas unternimmt, farbe bekennt und leute um sicht scharrt.
Literaturhinweis: Die Machtfrage - wie sie de Vries gerne beantwortet haben wuerde...
http://www.spiegel.de/politik...ruck-496755,00.html
bearbeitet von fogg am 16.08.2007 um 12:44 Uhr
|
|
der rote Fuchs

|
reg. User
16.08.2007
13:16 Uhr
|
|
Klingt nach einem netten Ort zum Urlaub machen.
Mann mann, die Nazis sind so strunzdumm, zerstören sämtliche Grundlagen für Arbeit und evtl. Tourismus und nachher heulen sie rum, daß sie von der Regierung hängen gelassen werden und im Elend leben müssen. Irgendwann ist das Dörfchen komplett planiert, mal sehen, was der "Abrissunternehmer" dann machen will.
Das Wort "Bewährungsversager" ist übrigens mein Favorit des Tages.
|
|
fogg

|
reg. User
16.08.2007
13:22 Uhr
|
|
zustimm, echt wohlklingendes vokabular.
die pointe mit dem buergermeister, der wegen waffenbesitzes eins rueber bekommt, waehrend die taeter laufen gelassen werden, ist auch wieder vielsagend.
|
|
der rote Fuchs

|
reg. User
16.08.2007
13:23 Uhr
|
|
Das sagt übrigens meine Lieblings-Comedy-Seite Altermedia zum Flashmob:
Zitat: "“Flashmob”, nennen Antifaschisten die Aktion, die bei den meisten Anwohnern nichts weiter als Kopfschütteln verursachen dürfte. Handelt es sich bei den „Demonstranten“ mitnichten um Anwohner, die ihren Unmut über den Laden zum Ausdruck bringen wollen, sondern um die üblich zusammengekarrten Antifaschisten der Hansestadt, deren Anblick bei den tatsächlichen Anwohnern bisweilen eher Abstoß und Ekel hervorrufen dürfte." Zitat Ende
Wenn ich mir das Foto dazu ansehe-ja, das ist die Antifa, genau DAS ist sie. Aua aua
|
|
Eutersaft

|
reg. User
16.08.2007
13:54 Uhr
|
|
@fogg
das klingt danach, dass "ihr" - also eine initiative - das gespraech sucht. ich haette mir gewuenscht, dass auch der OB etwas unternimmt, farbe bekennt und leute um sicht scharrt.
Ich hätte Herrn Metling auch gerne in den Sitzblockaden bei den Nazi-Demos gesehen. Herr Nitsche hat es ja auch nicht nehmen lassen, aktiv Stellung zu beziehen.Irgendwie macht Methling eine traurige Figur, und das nicht nur beim Thema Nazis in Rostock.
|
|
Eutersaft

|
reg. User
16.08.2007
14:03 Uhr
|
|
Achso, gestern gabs in HH wieder ne Demo gegen Rechts vor Riegers Haus. Das gleiche Bild wie hier in Rostock, wenige Nazis, um so mehr Gegendemonstranten und ne Menge Polizei.
|
|
Meiner Einer

|
reg. User
16.08.2007
15:16 Uhr
|
|
|
Ich bin mom. leicht genervt. Habe ich sonst Mittwoch abend immer Zeit, darf ich nun schon seit 3 Wochen da immer arbeiten... Ich hoffe mal nächsten wird das anders und ich kann auch mal bei den Treffen auftauchen. ;)
|
|
der rote Fuchs

|
reg. User
16.08.2007
17:05 Uhr
|
|
Wurde zwar schon einige Male gesagt, ich will es aber nochmal ansprechen: Die Aktionen (Unterschriften, Infostände, Mahnwachen etc.) sind bisher immer recht ungünstig gelegt worden, vor allem für Schichtarbeiter wie mich.
Wäre schön, wenn man sich da mehr aufs WE oder die Abende konzentrieren könnte. Nur son Vorschlag
|
|
fogg

|
reg. User
16.08.2007
19:10 Uhr
|
|
|
meister fuchs, das kann ich nur bekraeftigen. ich denke, dass das problem bekannt ist. wahrscheinlich bedarf es aber auch einiger personellen ressourcen, die dann auch zu der zeit vor ort sein koennen. von daher ist man beim buendnis sicher gern gesehen. ;o)
|
|
|
|