Nazi-Laden in der KTV eröffnet
|
|
|
Frenkie

|
reg. User
20.08.2007
21:22 Uhr
|
|
Ja, an den Tränengas-Anschlag kann ich mich noch gut erinnern, hab das Zeug voll abbekommen.
Um so mehr "Unfug" die Nasen machen, um so negativer werden sie von der Öffentlichkeit beäugt, gerade bei so einer Veranstaltung.
Ich will nicht sagen das es besser wäre wenn was passiert, sondern nur dass es den Hirnis wahrscheinlich mehr schaden würde als den Teilnehmern der Veranstaltung.
|
|
KlausN

|
reg. User
20.08.2007
21:28 Uhr
|
|
Die planen jetzt wahrscheinlich was gaaaaaanz Groooooßes.
|
|
Eutersaft

|
reg. User
20.08.2007
22:01 Uhr
|
|
Sa soll jetzt ein Zettel dran hängen, dass man umziehen will....
|
|
lalala

|
reg. User
20.08.2007
22:05 Uhr
|
|
Im Ernst jez ? Woher hastn die Infos ?
bearbeitet von lalala am 20.08.2007 um 22:23 Uhr
|
|
Meiner Einer

|
reg. User
20.08.2007
22:32 Uhr
|
|
Da hängt so ein Zettel dran. Bin eben vorbeigefahren.
"Wir ziehen um." und dann deren Internetadresse.
Drunter hat wer gekritzelt, "Gute Idee Make Love not Nazis"
Ob das nun ein Scherz ist oder man wirklich in ruhigere Gefilde umziehen will, abwarten.
|
|
fogg

|
reg. User
20.08.2007
23:08 Uhr
|
|
meine frau hat mir auch von dem zettel erzaehlt. auf jeden fall haben sie heute ein wenig am laden gebastelt und wohnen heute wohl auch im haus.
@trude
nur pressemitteilungen abschreiben - egal ob von dpa oder polizei ist nicht unbedingt die hohe messlatte, die nicht zu toppen ist. sicher habt ihr keine megaredaktion und koennt nicht alles checken - was eigentlich zum journalismus dazugehoert. aber mindestens die quellen kann man bringen. und darueberhinaus hat man ja auch noch ein eigenes koepfchen - also ein eigener kommentar zu einer meldung kann schon drin sein.
ansonsten: kann mal einer die wochenend-OZ scannen?
|
|
fogg

|
reg. User
20.08.2007
23:14 Uhr
|
|
@red angel
das mit dem bild ist ok. war nicht so bierernst gemeint ;O)
das mit der judenecke aber schon!!! was die nazis sich selbst so sagen hat nicht jeder im hinterstuebchen, der den artikel liest - da sind es erstmal deine worte. und wenn ich jude waer, wuerds mir schon uebel hochkommen, wenn ich sowas lese. aber ich hoffe du bist lernfaehig. ansonsten schreib fleissig weiter - talent hast du.
|
|
antipasti

|
reg. User
20.08.2007
23:20 Uhr
|
|
|
fogg

|
reg. User
20.08.2007
23:31 Uhr
|
|
faschomedia:
wird bleibt vorhersehbar wie eyh und jeyh - die sache mit den acht indern war nur eine ganz normale schlaegerei und ausserdem werden die inder nicht ganz unschuldig gewesen sein. quellen findet der autor bei spiegel-online und nennt dabei natuerlich nur die passagen, die in den kram passen. dass dort auch von rechtsextremisten geschrieben steht, die sich nachts erst spaet ins festzelt gingen und es warnungen im vorfeld gab faellt bei faschomedia unterm tisch. watt muss das fuer ne vertrocknete seele sein, die sich staendig son duenni zusammenreimt.
|
|
fogg

|
reg. User
20.08.2007
23:35 Uhr
|
|
@antipasti
danke fuer den link. leider sieht mir das eher nach nem gag aus. ihre aushaenge waren bisher immer gedruck. nur mal eben einen notizzettel ran, ist nicht deren handschrift.
aber schoen waers schon ;O)
ps: aber wenigstens eignet sich die OSB-platte besser zum botschaften ranpinnen und ist noch so schon leer.
|
|
Cougar

|
reg. User
20.08.2007
23:35 Uhr
|
|
Den Zettel am Laden halte ich für ein Fake. Erstens steht nix auf der Internetseite und es ist keine neue Adresse angegeben. Hier war wohl der Wunsch Vater des Gedanken... leider. Oder die Nazis wollen die Anwohner beschwichtigen, aber das glaube ich nicht.
|
|
antipasti

|
reg. User
20.08.2007
23:37 Uhr
|
|
Nehmen wir's als Beschwörungsformel und arbeiten weiter.
|
|
antipasti

|
reg. User
20.08.2007
23:55 Uhr
|
|
Ist doch auch jetzt eine prima Pinnwand, oder? - mit nächtlichem Polizeischutz.
|
|
lalala

|
reg. User
21.08.2007
00:17 Uhr
|
|
also bevor die nazis nich endgültig umgezogen sind (falls es denn überhaupt stimmen sollte), werden sie auch nicht angeben wo sie hinziehen....das wäre ja ein schönes eigentor. außerdem glaub ich nicht, dass es erlaubt ist seinen ladeneigang in ein bewohntes haus zu verschieben, denn mit dem brett davor, wäre der eintritt ja recht schwierig. naja es wird sich ja in den nächsten tagen/wochen zeigen ! wenn sie umziehen dann würde ich randgebiete wie toitenwinkel, evershagen, warnemünde etc. vermuten ! also....falls es der fall sein sollte schön die augen offen halten !
|
|
Freyr

|
reg. User
21.08.2007
00:21 Uhr
|
|
Ich habe mal gelesen (weiß nicht mehr wo), dass das Hauptgeschäft des ECC wohl am Wochenende gemacht wird. Was für einen Eindruck habt ihr "Nachbarn" denn? Macht der überhaupt Umsatz?
Hängt der Zettel noch? Zwar spricht einiges für eine Ente, aber bin doch gespannt, was dahinter steckt :oD
---OFFTOPIC---
Nochmal mal kurz zu MV-Regio: Gibt es eine vernünftige RSS-Alternative?
Mir gefällt seit längerem schon nicht die Art & Weise, wie dort Artikel (teilweise) verfasst werden. Die liefern mir oftmals zuviel Meinung, die ich mir lieber selbst bilden möchte. Auf der anderen Seite fühle ich mich rein quantitativ sehr gut mit Informationen aus der Region versorgt, weswegen ich mich auch noch nicht so recht von MV-Regio trennen mag.
|
|
lalala

|
reg. User
21.08.2007
00:29 Uhr
|
|
@fogg: was genau willste denn aus der we-oz haben ?
|
|
fogg

|
reg. User
21.08.2007
00:42 Uhr
|
|
@lalala
die naziartikel von seite 4, 14 und eine war wohl noch ;O)
is vielleicht ein wenig viel scannerei. mal sehen, ob ich mir die onlineausgabe zulege.
@freyr
das mit dem samstaggeschaeft stand in der sueddeutschen und erscheint auch logisch. auf dem flachen land duerften sich mehr hirnies finden, die sich mit torsti steinhart schmuecken wollen und die koennen am besten samtags shoppen.
besonders brummen tut der laden nicht, wuerd ich sagen. haenge eher immer dieselben typen ab und die werden kaum staendig kaufen. aber das mit dem geschaeft vergiss ruhig. der laden wird durch rieger oder npd gesponsert, 100 pro.
|
|
anwohnerXY

|
neuer User
21.08.2007
00:44 Uhr
|
|
@freyr: was ich so beobachtet hab, sah nicht nach kunden aus. war'n halt immer dieselben atzen, die tagsüber davor rumlungerten und dann meist auch des nachts rantelefoniert wurden.
vielleicht ma'n mitleidskauf vom "kameraden" aus der umgebung... so'n solidaritätsgesülze konnte man damals zumindest in deren forum lesen (wieso gibt's das eigentlich nich mehr?!) gesehn hab ich aber selber nix und "umsatz" würd ich's daher nicht nennen! nur zielt der drecksladen wohl, wie hier schon so oft vermutet, darauf auch gar nich ab.
steht denn jetzt auch wieder polizei vor der tür? als ich vorhin vorbei bin, war weder grün noch braun zu sehn.
|
|
lalala

|
reg. User
21.08.2007
00:50 Uhr
|
|
Nazis sollen sich wohl im gebäude im mom aufhalten und team green fährt sehr sehr oft vorbei !
|
|
Kommi-Klaus

|
reg. User
21.08.2007
01:02 Uhr
|
|
@fogg
Die Artikel, die du jetzt meinst, sind doch die über die Angriffe auf den Naziladen? Die standen in der heutigen Montagsausgabe.
Hier hast du sie:
1
Schlägerei nach Angriff auf rechten Szene-Laden in Rostock
Rostock (dpa) 25 bis 30 Vermummte haben in der Nacht zum Sonntag in Rostock einen rechten Szene-Laden angegriffen und sich mit einer rechten Gruppe eine Schlägerei geliefert. Wie die Polizei mitteilte, hebelten die Täter Rollläden des Geschäftes auf und beschädigten die Eingangstür. Später sei die Truppe auf einen Funkstreifenwagen getroffen, den sie mit Steinen und Flaschen bewarf. Beim Zusammentreffen mit den vermutlich vom Ladeninhaber zu Hilfe gerufenen zehn bis 15 Rechten kam es zur Auseinandersetzung. Die Polizei ermittelt wegen Landfriedensbruchs, Sachbeschädigung und gefährlicher Körperverletzung.
2
Attacke gegen „East Coast Corner“
Kröpeliner-Tor-Vorstadt Das umstrittene Geschäft „East Coast Corner“ in der Doberaner Straße war am Sonntag gegen 0.30 Uhr Ziel einer Attacke von 25 bis 30 vermummten Personen. Mit Eisenstangen verschafften sie sich gewaltsam Zugang zu dem Laden und entleerten den Inhalt zweier Mülltonnen vor dem Geschäft und im Eingangsbereich. In der Fritz-Reuter-Straße kam es anschließend zu einer Auseinandersetzung mit einer revalisierenden Gruppe von etwa 15 Personen. Dabei erlitt eine Person leichte Prellungen am Arm. Einsatzkräfte der Polizei trennten die Gruppen, die daraufhin fluchtartig den Ort verließen.
3
Hochzeitsgesellschaft: "Braut statt Braun"
Kröpeliner-Tor-Vorstadt Unter dem Motto "Braut statt Braun" taten am Sonnabend Thomas Salzmann (31) und Miriam Weiberg-Salzmann (34) kund, was sie vom Nazi-Laden in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt halten. Nachdem sich das Paar am Freitagnachmittag auf dem Standesamt das Ja-Wort gegeben hatte, ließ es sich 24 Stunden später kirchlich trauen. Von der Heiligengeistkirche, wo die Zeremonie stattfand, zog die Hochzeitsgesellschaft direkt in Richtung Nazi-Laden. Dort entstand ein Hochzeitsfoto der besonderen Art. "Lieber Gatte statt Nazi-Ratte" stand zum Beispiel auf einem Schild, das der Bräutigam bei sich trug. "Wir wohnen selbst in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt. Deshalb wollten wir gerade auch an diesem Tag zeigen, dass wir den Nazi-Laden ganz entschieden ablehnen", erklärte Miriam Weiberg-Salzmann.
In der Printausgabe ist noch ein Foto von der Hochzeitsgesellschaft, das allerdings auch auf www.endstation-rechts.de zu sehen ist.
|
|
|
|