Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
Nazi-Laden in der KTV eröffnet
1 2 3 ... 77 78 80 81 ... 166 167 168
Vlaic

reg. User
19.07.2007
10:09 Uhr
Lol, der NPD Artikel ließt sich in etwa so:
"Brutale Schüler, gehetzt von skrupellosen Lehrern, griffen friedlichen NPD Stand an und keine hat geholfen."
Ekelig finde ich auch, dass die sich immer "Andersdenkende" nennen.
Cougar

reg. User
19.07.2007
10:40 Uhr
Auszug aus dem 15-Punkte-Programm für eine politische Alternative zur CDU/CSU/SPD-Regierung dort steht etwas über die NPD und rechte Gewalt, bei dem ich mich nur anschließen kann.

@Vlaic
In dem Zusammenhang von "Denkenden" zu sprechen finde ich auch fahrlässig, aber das nur nebenbei.

Also, was als nächstes? Demo gegen rechte Gewalt und Nazistrukturen in MV im allgemeinen und gegen ECC in speziellen. Aufklärende Flugblätter, über Strategie und Gewalttaten der Rechten. Und am besten organisiert von "Bunt statt Braun".
Würde mich sehr freuen.
KlausN

reg. User
19.07.2007
11:45 Uhr
Ja, es wird Zeit für eine eigenständige Demo, mit der man mal nicht "nur" auf die Demos der Nazis reagiert.
fogg

reg. User
19.07.2007
12:19 Uhr
@klausn
volle unterstuetzung. will nur anmerken, dass es letztes wochenede sehr wohl 2 aktionen gegeben hat - auch ohne nazidemo: fischereihafen, flashmob.

ansonsten: was ich mich manchmal hinterfrage... ist das risiko des braunen sumpfes niedriger oder hoeher bei polkitischer sanktionierung ala parteienverbot? das ist mir eherlich gesagt nicht ganz schluessig. ich meine, in anderen laendern gibt es ja auch rechtsextremismus. nehmen wir z.b. die USA. Rassismus gibt und gab es dort schon immer. die meinungsfreiheit ist dort im rechten spektrum bekanntermassen toleranter. haben sie deshalb ein groesseres problem damit? liegt die attraktivitaet fuer jugendliche nicht auch eventuell darin, dass es in der deutschen gesellschaft "verpoenter" ist, national zu sein? ich hoffe, ihr wisst was ich mein - jugendliches rebellieren sucht sich ja tabus...
wie ist der sumpf am besten trocken zu legen? verbieten oder zulassen?
im fall des ladens: evtl. verschwindet er ja auch von alleine, wenn ihn niemand beachtet?

ich bin mir da irgendwie unsicher...

bearbeitet von fogg am 19.07.2007 um 12:28 Uhr
Vlaic

reg. User
19.07.2007
12:46 Uhr
Wenn es so einfach währe. Man macht sich das ja gerne einfach. Da wird der Aufruf zum NPD-Verbot als Antifaschistische Tat hingestellt. Doch wirklich Antifaschistisch ist das doch nicht.
Und das mit dem Ignorieren: Wo hat das jemals geklappt?
Meiner Einer

reg. User
19.07.2007
12:52 Uhr
[quote]ist das risiko des braunen sumpfes niedriger oder hoeher bei polkitischer sanktionierung ala parteienverbot? das ist mir eherlich gesagt nicht ganz schluessig.[/quote]

Wir müssen sie dann nicht mehr bezahlen...

http://www.endstation-rechts....w&id=204&Itemid=100
schockindernacht

reg. User
19.07.2007
12:56 Uhr
Kotz!
Dabei müssten die anderen Abgeordneten im Landtag 'ne "Entschädigung" bekommen, dafür dass sie die Vollidioten ertragen müssen, wenn sie da sind!
Vlaic

reg. User
19.07.2007
13:03 Uhr
Wir leben in einer Demokratie. Wenn die Bürger und die Politik es nicht schafft, den Braunen Sumpf trocken zu legen, ist sowas hinzunehmen. Es schmerzt zwar, aber sowas kommt doch nicht von ungefähr. Alternative Antifaschistische Projekte, so kommt es mir vor, werden zurzeit mehr bekämpft als rechtsradikale Projekte.
KlausN

reg. User
19.07.2007
13:07 Uhr
Es ist vor allem an den Bürgern zu zeigen, dass man diese braunen Verbrecher nicht haben will. Nicht im Parlament, nicht in der Doberaner Str. Aber hier im Norden scheint man da etwas lethargischer zu sein...
siehe auch hier: http://www.mut-gegen-rechte-g...t=39&artikelid=3495

Cougar

reg. User
19.07.2007
13:12 Uhr
Ja, das ist eingentlich das Schlimmste, dass die ihre "Truppen" mit Steuergeldern finaziert bekommen. Und dann kommt im Landtag nur Müll bei rum und der geneigte Wähler bekommt davon nix mit. Ich meine es ist ja gut, dass aus der braunen Ecke keine Entscheidungen zu erwarten sind, aber dann sollen sie auch bitte keine wichtigen Ressourcen verbrauchen.

Die Aktionen die bisher liefen waren wichtig und gut, aber ich denke es wäre an der Zeit mal ein Zeichen frei von jeder Subkultur und sehr öffentlich zu setzen, wir gehen für unsere Freiheit auf die Straße.
Leider bleibt das Risiko der Blamage nicht aus und es wäre fatal, wenn bei einer „Bunt statt Braun“-Demo nur so ein paar Männchen kämen wie zur NPD Demo.

Außerdem wünsche ich mir einen neuen FlashMob zu geeigneter Zeit! :)
Vlaic

reg. User
19.07.2007
13:16 Uhr
Die NPD lässt sich mit anderen Mittel bekämpfen, als der Rechtsextremismus, denke ich.
NPD-Wähler sind nicht unbedingt Nazis.
lalala

reg. User
19.07.2007
13:29 Uhr
"NPD-Wähler sind nicht unbedingt Nazis"...naja da kann man sich streiten...natürlich gibt es viele Protestwähler, doch wär sich mit der Partei bzw mit den Leuten sympathisiert, der weiß genau was er da tut und vertritt damit auch die menschenverachtenden und ausländerfeindlichen "Ansichten" der Idioten...und da mach ich dann keinen bestimmten Unterschied mehr zwischen "echten" und "unechten" Nazis oder so...

in Sachen Demo : Es wäre schön wenn sich ein paar Leute sammeln würden und sich dann mal bei mehreren Organisationen wie "Bunt statt braun" , "Endstation rechts", "SAV" oder "Die Grünen" melden würden und den Vorschlag einer großen, unter den Organisationen zusammen organisierten, groß publik gemachten (OZ,Plakate,Antenne MV) Demo vorschlagen würden ! Denn die Informationen zur letzten Demo waren sehr dürftig und kurzfristig !

...und für eine neue Flashmob-Aktion wär ich auch wieder ;-)
schockindernacht

reg. User
19.07.2007
13:29 Uhr
Wahrscheinlich lockt man die Masse nur mit der "Steuergeldverschwendung an Nazis" hinterm Ofen vor - den Leuten geht's einfach zu gut! Es wird auch niemals eine Demo mit knapp 4 Millionen Teilnehmern für mehr Arbeit geben, selbst, wenn alle Fahrtkosten bezahlt würden - ernsthafterweise würden da wohl nicht mal 50.000 zusammen kommen - "Nee heute hab ich Stammtisch, Barbara Salesch läuft, ich hab's im Kreuz, blabla..."
Cougar

reg. User
19.07.2007
13:33 Uhr
Es ist je grade das Schlimme, dass normale Menschen die Rechtsextremen unterstützen. Gegen die NPD hilft eine breite Aufklärungskampagne wie sie ja auch schon läuft, mit zugegebener Maßen mäßigem Erfolg. Was sie in meinen Augen verbotsfähig macht ist die offene Unterstützung und Schaffung von Naziklüngeln, die auch vor Gewalt nicht zurück schrecken. Das, gemischt mit den andauernden demokratiefeindlichen und menschenverachtenden Aussagen, gehört verboten oder zumindest abgewählt.
fogg

reg. User
19.07.2007
13:34 Uhr
@klausn
die gesellschaftliche misere ist hier auch am groessten. die landflucht ist hier am deutlichsten vorhanden, mit all seinen nebenwirkungen.
die wirtschaftsweisen sprechen jetzt ja vom versagen des giesskannprinzips. nur boomregionen will man nun mehr foerdern, weil das wirtschaftlicher ist. ob das auch auf lange sicht zutrifft? ist die wirtschaftliche effizienz die antwort auf alle fragen?
Cougar

reg. User
19.07.2007
13:48 Uhr
Dann wäre doch mal ein KTV Anti-Nazi-Demo Stammtisch gefragt zu dem Vertreter der genannten Antinazi-Vereinigungen geladen werden. Ich würde es besser finden, wenn wir einen geeigneten Termin per PN an die Leute, die sich bisher für die Demo ausgesprochen haben verschicken, als ihn öffentlich zu machen, wenn ich so an Foto-David und die Knüppelbrigade denke. Wegen mir wäre jeder Abend nächste Woche geeignet, eine passende Lokalität wäre noch zu wählen.

Ist das so schnell zu realisieren? Besser zwei Wochen Vorlaufzeit für das erste Treffen, oder?



bearbeitet von Cougar am 19.07.2007 um 14:13 Uhr
Vlaic

reg. User
19.07.2007
14:41 Uhr
Warum regt man sich auf, wenn die NPD Geld im Landtag bekommt?
Schließlich bekommen das alle Parteien, doch da regt sich keiner auf. Der einfach Arbeiter/Angestellte muss seine Anreise selbst bezahlen, während regelrecht wohlhabende Abgeordnete das vom Steuerzahler bekommen (Und das ist wieder der Arbeiter oder Angestellte). Und nun regt man sich auf, wenn eine offen faschistische Partei das ausnutzt? Vllt hätte man sich vorher Fragen sollen, wie weit man gehen darf.
Ich finde, man macht sich das viel zu einfach. Die etablierten Parteien sind doch mit Schuld. Faschismus wächst nicht vom Nichts, er brauch Nährboden. Nährboden, den es hier viel gibt. Und statt dagegen was zu tun, hat man mehr mit anderen Sachen zu tun gehabt. Nun ruft das schlechte Gewissen die Parteien auf den Plan. Man versuchte die NPD beim Wahl zu stören. Und denn stellt man das als Antifaschistischen Kampf da. Wenn das der Antifaschistische Kampf sein soll, denn brauch man nur noch auf dem Faschismus warten. Btw: eine Antifaschismusklausel im MVler Gesetzestext wurde abgelehnt.
Meiner Einer

reg. User
19.07.2007
14:42 Uhr
[quote]"NPD-Wähler sind nicht unbedingt Nazis"...naja da kann man sich streiten...natürlich gibt es viele Protestwähler, doch wär sich mit der Partei bzw mit den Leuten sympathisiert, der weiß genau was er da tut und vertritt damit auch die menschenverachtenden und ausländerfeindlichen "Ansichten" der Idioten...[/quote]

Das würde bedeuten das du erwartest das die Leute wirklich Parteiprogramme lesen...
Nicht jeder NPD Wähler ist ein Nazi, in meinen Augen aber definitiv dumm. Den wer wirklich meint das die a) "was ändern" oder man damit b) "den Etablierten" eins auswischt. Das Problem ist zum einen das gerade hier und gerade im Osten, also Vorpommern die Gegend wirtschaftlich verloren ist und die klugen anderswo ihr Glück versuchen. Bleiben tut der Sprichwörtliche Dumme Rest. Da entstand ein trübes Gemisch aus Hoffnungslosigkeit und Lethargie aus dem die anderen Parteien sich längst verabschiedet haben und die NPD fischt da nun erfolgreich und verkauft ihre Leute als die netten Nachbarn. Das ist der Grund das dort Orte existieren in denen 30% der Leute NPD wählen, wenn das alles Nazis wären würde ich mir wirklich sorgen machen, sind sie aber nicht - das sind Leute die von der Entwicklung in dem Land abgekoppelt wurden ohne das es die etablierte Politik noch kümmert, was ist den vom Aktionismus geblieben als die Wahlergebnisse der NPD in einigen Orten gerade im Bereich Uecker-Randow bekannt wurden?

Bei einer großen Demo wäre ich natürlich auch dabei. Die Idee klingt gut.
schockindernacht

reg. User
19.07.2007
15:21 Uhr
Vlaic Du hast unrecht!

bearbeitet von schockindernacht am 19.07.2007 um 15:28 Uhr
Vlaic

reg. User
19.07.2007
15:23 Uhr
Danke, das wollte ich hören :)
1 2 3 ... 77 78 80 81 ... 166 167 168