Nazi-Laden in der KTV eröffnet
|
|
|
Biegel

|
18.07.2007
19:27 Uhr
|
|
Schon mal an Privatsphäre gedacht? Es könnte teuer werden, wenn hier Bilder von Leute public gemacht werden, ohne deren Einwilligung.
Nur mal so am Rande!
|
|
hwurst

|
reg. User
18.07.2007
19:40 Uhr
|
|
@Biegel
Wie kommst Du denn darauf das es teuer werden könnte?
Sind doch Bilder die woanders schon veröffentlicht wurden!
|
|
Cougar

|
reg. User
18.07.2007
19:59 Uhr
|
|
1. Personen der Zeitgeschichte
Nach § 23 gilt bei "Personen der Zeitgeschichte" kein Zustimmungserfordernis. Foto- und Filmaufnahmen solcher Personen dürfen ohne deren Einverständnis im Rahmen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts verbreitet werden. Der Bereich der Zeitgeschichte ist grundsätzlich weit zu verstehen; er umfasst alles, was bei der Öffentlichkeit Aufmerksamkeit findet (vgl. Schricker, Urheberrecht, Kommentar, 2. Aufl., § 60/§ 23 KUG, Rdnr. 8).
[...]
Zu unterscheiden ist zwischen absoluten und relativen Personen der Zeitgeschichte. Zu einer relativen Person der Zeitgeschichte wird eine Person durch einen bestimmten aktuellen Ereignisbezug. Das kann eine einmalige publikumswirksame Aktion, aber z.B. auch ein Unfall sein. Von solchen Personen dürfen ohne deren Zustimmung Aufnahmen gemacht werden, die im Zusammenhang mit dem betreffenden Ereignis stehen. Aber auch hier gelten die allgemeinen persönlichkeitsrechtlichen Grenzen (vgl. hierzu auch § 23 Abs. 2). Beispielsweise darf das Opfer eines Unfalls darf - obwohl relative Person der Zeitgeschichte - nicht ohne seine Zustimmung eingeklemmt und blutend in seinem Fahrzeug fotografiert und das Foto an die Zeitung verkauft werden. Etwas anderes kann gelten, wenn das Foto zur Beweissicherung in einem Zivilprozess gilt.
[...]
http://www.sakowski.de/skripte/eig_bild.html
Artikel bei links-lang.de dazu: http://www.links-lang.de/0504/03.php
Hallo Admins, wegen dem Link habt ihr mich nicht angemeckert oder? Wenn doch, altes Spiel: löschen! :-)
PS: Mein Post wurde nicht nur wegen der Links gelöscht, sonder wegen einer als Aufruf zu verstehenden Äußerung. Wenn ich das richtig verstehe.
bearbeitet von Cougar am 18.07.2007 um 20:39 Uhr
|
|
Cougar

|
reg. User
18.07.2007
20:02 Uhr
|
|
Wo wir grad bei links-lang.de waren
http://www.links-lang.de/presse/6159.php
Vom Acker in die Städte
Mecklenburg-Vorpommern: In der Provinz konnten Neofaschisten punkten, weil Gegengewicht fehlt. Nun sind die gößeren Orte dran. In Rostock Rechnung ohne Bürger gemacht
|
|
Eutersaft

|
reg. User
18.07.2007
21:00 Uhr
|
|
Wie ist das eigentlich, kann jeder ne Demo anmelden?
Wenn ja wo? Ist das mit Kosten verbunden?
|
|
Cougar

|
reg. User
18.07.2007
21:05 Uhr
|
|
Ich glaube grundsätzlich kann jeder eine Demo anmelden. Das passiert auf dem Polizeirevier. Allerdings ist es immer besser eine Organisation im Rücken zu haben, weil sowas immer mit Geld verbunden ist, außerdem sollte ein Anwalt bei rechtlichen Fragen greifbar sein.
Ich hab grad mal gegoogelt (ja, wirklich bei Google): http://www.whatwecando.de/con...andeln_aktionen.htm
Da steht etwas weiter unten was dazu.
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass es mal Zeit für eine Demo gegen rechts wird, die nicht eine Reaktion auf eine Demo der NPD ist. Ist nur die Frage wie demowillig die Menschen momentan sind, ist ja auch Ferienzeit, da sind viele nicht da.
|
|
Micha_hro

|
reg. User
18.07.2007
21:15 Uhr
|
|
am Montag hab ich im NDR gehört, das der Vermieter seinen Mietern doch näher steht als er vorgibt.
|
|
Cougar

|
reg. User
18.07.2007
21:21 Uhr
|
|
Quelle? Wortlaut der Nachricht? Im Internet hab ich noch nichts davon gelesen.
|
|
Eutersaft

|
reg. User
18.07.2007
21:40 Uhr
|
|
@caugar
Zitat:
"Allerdings bin ich auch der Meinung, dass es mal Zeit für eine Demo gegen rechts wird, die nicht eine Reaktion auf eine Demo der NPD ist. Ist nur die Frage wie demowillig die Menschen momentan sind, ist ja auch Ferienzeit, da sind viele nicht da."
Erstmal vielen Dank für deine Mühe, und ja, auf das Naheliegenste, google, kam ich nicht.Asche auf mein Haupt. *g*
Bei der Organisation einer Demo hängt doch mehr dran, als ich dachte.
Ich seh das auch so, dass mal eine Demo fällig ist, mit besserer Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Flyer) auch wenn die NPD nicht demonstriert.
Wenn man das am Force-Attack- WE machen würde, hätte man auch keine Probleme, genug Leute ran zu bekommen.Denk ich mal.
|
|
Cougar

|
reg. User
18.07.2007
21:50 Uhr
|
|
Ich würde die besten Ansprechpartner hier http://www.buntstattbraun.de/ vermuten. Vielleicht magst Du Dich ja bei denen morgen mal melden. Eine Telefonnummer und Email ist dort unter Kontakt angegeben.
|
|
fogg

|
reg. User
18.07.2007
21:52 Uhr
|
|
|
Micha_hro

|
reg. User
18.07.2007
22:28 Uhr
|
|
@Cougar
NDR 1, Wortlaut so wie oben "...es scheint so als ob der Vermieter seinen Mietern näher steht als er vorgibt..." es ging in dem Bericht wohl darum das der NDR mal im Rathaus /OB angefragt hat, wie es nun mit einer evt.Kündigung oder dergleichen steht. es wurde auch darüber berichtet das "beiläufig erwähnt wurde, gebt uns 100.000 Euro und wir sind weg" dies wurde aber auch so kommentiert das dieser Satz nur beiläufig und nicht ernst gemeint war.
|
|
anti

|
reg. User
18.07.2007
23:26 Uhr
|
|
warum überrascht mich das nicht???die ausrede das da nen gas wasser schei... laden aufmachen wollte...;)!naja da der vermieter bekannt is...!
achja laut oz heute wars ne finnische mpi!da am strand mein ich.
|
|
fogg

|
reg. User
19.07.2007
00:03 Uhr
|
|
@anti
der vermieter ist bekannt? hab bis jetzt noch nix direktes ueber ihn gefunden - nur erklaerungen ueberm mittelsmann.
|
|
anwohnerXY

|
neuer User
19.07.2007
01:11 Uhr
|
|
schon gesehen?! am vorderen rollladen wurde doch mal kurz nach ladeneröffnung nazis raus rangesprüht... dann schmierten die nasen ein dickes BLEIBEN über "raus"... und seit gestern nacht(glaub ich) steht darunter ein noch dickeres DUMM... :)
fein fein!!! bleibt kreativ!
|
|
Sordo

|
reg. User
19.07.2007
01:23 Uhr
|
|
|
anwohnerXY

|
neuer User
19.07.2007
03:19 Uhr
|
|
zitat cougar: "Den Laden aus der KTV zu haben ist sicher ein Erfolg auf der Straße, der zeigt, dass die BürgerInnen der Stadt Rostock nicht so mit sich umspringen lassen. Aber dieser Erfolg muss sich durch ganz Deutschland ziehen, wenn einfache Menschen nicht mehr weg gucken."
absolut richtig, da fiel mir auch gleich was nettes ein: knüppel-birger und foto-david werden von schülern ausgebuht ... ist noch gar nich so lang her: Sanitzer Schüler zeigen NPD die kalte Schulter
|
|
fogg

|
reg. User
19.07.2007
08:13 Uhr
|
|
@anwohnerXY
das mit dem dumm ist mir nach der flashmobaktion am sonntag aufgefallen, nachdem die nazis die zettel abgerissen hatten. hat mich auch sehr erfreut. ist jedenfalls schon am sonntag dran gewesen. ausserdem fiel mir dann auf, dass auch neben der 88 an dem anderen rollladen ein hakenkreuz im verbotszeichen rangesprueht ist. verglichen mit den bildern von der ladeneroeffnung entwickelt sich das erscheinungsbild beachtlich. :O)
ausserdem ist mir aufgefallen, dass die nasen wohl probleme haben, die zwei zettel auf den stufen vom hauseingang nr.48 abzukriegen. sehen aus wie rangekleistert. scheint also eine gute methode zu sein, botschaften laengerfristig zu bewahren. auf den zetteln sind bilder und text von hinrichtungen der nazis 45. auch das finde ich sehr korrekt - darauf hinzuweisen, wohin die reise gehen soll, wenn sie koennten wie sie wollten.
|
|
Cougar

|
reg. User
19.07.2007
09:20 Uhr
|
|
@Micha_hro
Das mit den 100.000 Euro find ich witzig, damit kann er bei seinen antikapitalistischen Kameraden bestimmt gut punkten. Aber das Geld ist bestimmt nur für den rechten Zweck bestimmt. :)
@anwohnerXY
Zu Sanitzer Schüler zeigen NPD die kalte Schulter hat die NPD natürlich auch eine Meinung. Oder sollte ich Märchen sagen? Feiger Überfall auf NPD-Infostand in Sanitz Eigentlich eine Frechheit was die da so schreiben. Schließlich griffen zwischen 50 und 60 Personen den Infostand und seine Betreuer an. Sie stahlen und zerstörten einen Teil des Infomaterials. Natürlich dürfen die allgemein (bei der NPD) beliebten Schlagworte wie Linksfaschisten, Blockparteien, roten Chaoten, pseudodemokratisch und Linkskriminelle nicht fehlen. Ich finde die Aktion von den Schülern sehr gut.
|
|
fogg

|
reg. User
19.07.2007
10:06 Uhr
|
|
http://www.mvregio.de/nachric...egion/sn/46174.html
mvregio war mal wieder schnell. bei fruehstueck auf arbeit berichtete ein kollege von dem vorfall in schwerin. darauf googelte ich und fand es bisher nur dort.
langsam reichts wuerd ich meinen. ich hab keinen bock mir meine schoene heimat von den nazis kaputt machen zu lassen. die saege an dem ast, auf dem wir alle sitzen.
ich fantasiere mal: vielleicht sollten wir die faschos auf eine insel setzen und nach einem jahr mal gucken, wievile von denen noch uebrig geblieben sind. ausser destruktiven hass bekommen die doch nix auf die reihe.
|
|
|
|