Nazi-Laden in der KTV eröffnet
|
|
|
Cougar

|
reg. User
17.07.2007
22:25 Uhr
|
|
Ich glaube kaum, dass die Gefahr hier künstlich hoch gehalten wird. Die Medien berichten doch kaum noch über Vorfälle und wenn, dann ist es eine Randnotiz. Die Statistiken, die über Gewalt berichten, zeigen sicher auch nur einen kleinen Teil der wirklich politisch motivierten Gewalt. In vielen Fällen kann nunmal kein eindeutiger Bezug zu rechter Gewalt hergestellt werden. Trotzdem sind es grade diese dem Umfeld angehörigen Jugendlichen die Gewalt anwenden. Niemand kann die Gewaltbereitschaft in der rechten Szene abstreiten.
Die Sozialarbeiter, die für "gegen-rechts" Projekte arbeiten habe sicher eher ein Interesse an der Wahrheit, als Menschen Angst zu machen, grade weil sie wissen, dass so über die gedacht wird.
Ich finde übrigens nicht, dass man einem Menschen ansieht, ob er Jude oder Homosexueller ist. Wir haben ja vor ein paar Wochen erlebt, wie ein Teil der KTV zu einer No-Go-Area für "Zecken" und linksaussehende Menschen ausgerufen wurde. Zum Glück hat das hier keinen Bestand, trotzdem dürfen wir nicht vergessen, dass gesagt wurde: "Ab 22 Uhr solltet ihr besser die Straßenseite wechseln!"
Wie ich weiter oben schon schrieb, kenne ich solche No-Go-Areas aus aus einer anderen Richtung. Dennoch rechtfertigt das nichts was hier passiert.
Nochmal: Faschismus ist falsch falsch falsch und sonnst garnichts! Und auch die NPD mit ihrer Kuschelnazi-Tour wischt mir nicht die Augen. Das sind Verbrecher am Volk und an der Menschheit, da gibt es nichts schön zu reden.
|
|
fogg

|
reg. User
17.07.2007
22:25 Uhr
|
|
das mit der bildzeitung ist ja eigentlich ein beitrag bei bildblog.de wert. hier ein zweiter pressebericht der polizei zum thema:
http://www.polizei.mvnet.de/i...&id=4066&Itemid=166
dass nur der boese alkohol menschen dazu bringt, den hitlergruss zu praesentieren und auslaender anzupoebeln, ts ts ts
- bei mir zumindest konnte ich solche reaktionen noch nicht ausmachen.
|
|
hwurst

|
reg. User
17.07.2007
22:34 Uhr
|
|
Ich dachte es geht hier hauptsächlich um den ECC? Mich würde ja mal brennend interessieren warum ein Herr Oberbürgermeister mit dem Ladenbesitzer Verhandlungen führen muß, in denen es darum geht, eine andere Unterkunft für diesen Laden zu finden? Ich als Oberguru würde über soetwas garnicht lange faseln.Ich habe da ja ein paar Vermutungen !
|
|
kasi

|
reg. User
17.07.2007
22:47 Uhr
|
|
|
fogg

|
reg. User
17.07.2007
22:54 Uhr
|
|
im vorbeigehen hab ich son zettel am ECC auch gesehen. ich hielt es fuer eine satire. stand da nicht noch was mit proDM drauf?
|
|
KlausN

|
reg. User
17.07.2007
22:55 Uhr
|
|
Ich fasse es nicht! Ist der Herr Glombitza (http://npd-blog.info/?p=942) jetzt nach MVP versetzt worden?
Da verbreitet die Polizei einfach 1:1 die Aussagen des MPi-Nazis weiter, dass der "bereits in der Nacht davor bzw. auch am Tage getrunkenen Alkohol [...] letztlich zu diesen Straftaten führte".
Hey, Leute ich habe auch Alkohol getrunken. Habt Angst! Gleich renn' ich mit ner MPi vors ECC!
|
|
Cougar

|
reg. User
17.07.2007
22:55 Uhr
|
|
Ich würde allerdings tatsächlich sagen, dass eine umquatierung des Ladens keine Lösung ist. Dennoch wäre damit die Speerspitze in der KTV zumindest abgestumpft. Wie schon zu Anfang der Geschiche gesagt wurde und was auch während der Diskussion durchkommt ist dieser Laden ein Teil einer Gesammtstrategie. Hinzu kommt das angekündigte NPD-Bürgerhaus, das geplant ist in der KTV.
Es ist wohl auch leider klar, dass der Laden nicht einfach so gekündigt werden kann, zumindest von politscher Seite aus. Der Vermieter möchte wohl auch sicher sein, nicht im Nachhinein noch Schadensersatz bezahlen zu müssen, damit wäre auch uns nicht geholfen. Die (für uns) beste Lösung wäre gewesen, wenn der Laden eigenständig zu gemacht hätte, aber da er offensichtlich von außerhalb finanziert wird, kommt das auch nicht in Frage.
Ich denke, dass die Deskusion immer wieder abschweift zeigt, dass das Problem wesentlich größer ist als dieser Laden. Es geht um braunen Terror, die krampfhafen Bemühungen der NPD politisch anerkannt zu werden und die große Frage nach dem "Warum?".
Den Laden aus der KTV zu haben ist sicher ein Erfolg auf der Straße, der zeigt, dass die BürgerInnen der Stadt Rostock nicht so mit sich umspringen lassen. Aber dieser Erfolg muss sich durch ganz Deutschland ziehen, wenn einfache Menschen nicht mehr weg gucken. Nazis wird es immer geben, aber es muss immer eine Randerscheinung bleiben, es kann nicht sein, dass sie Dörfer oder ganze Regionen kontrollieren.
|
|
KlausN

|
reg. User
17.07.2007
22:57 Uhr
|
|
Ach so, ich trink' sicherheitshalber noch nen Schnaps, damit ich auch sofort wieder freigelassen werde.
|
|
KlausN

|
reg. User
17.07.2007
23:00 Uhr
|
|
Cougar, du hast sicher recht, die konsequente Ablehnung von Nazis muss sich in ganz Deutschland zeigen. Aber fangen wir erst mal vor unserer Haustür an.
|
|
Cougar

|
reg. User
17.07.2007
23:06 Uhr
|
|
@KlausN
Na klar, bei jeder gewaltfreien Gemeinschaftsaktion bin ich dabei, allerdings werd ich jetzt nicht unbedigt alleine dort hin gehen und meine Meinung sagen. Das ist dort nämlich von RECHTSwegen verboten und ich möchte morgen nicht im Krankenhaus aufwachen.
|
|
KlausN

|
reg. User
17.07.2007
23:10 Uhr
|
|
@Cougar,
Einfach Alkohol trinken und MPi mitnehmen. Hat ja schließlich jeder im Haus. Passieren kann dir da nix.
|
|
anti

|
reg. User
17.07.2007
23:11 Uhr
|
|
also mal wieder zum thema wie werden wir diesen laden los sicher nicht mit diskos über mp vs. mg!der heer betreiber is doch in anderen orten auch schon mit seiner geschäftsidee gescheitert!und das der laden nur zur provokation in der ktv eröffnet worden ist wissen wir alle!wir sollten mal versuchen zu anderen leuten, sprich aus den orten wo der zurückgebliebene geschäftsmann es auch schon versucht hat, kontakt aufzunehmen!is halt nur ne idee...aber die könnten uns ja evt. kameradschaftlich helfen!nicht mit gewalt versteht sich!!!
|
|
Cougar

|
reg. User
17.07.2007
23:13 Uhr
|
|
Video-Torsti und Knüppel-David kennen wir ja schon, aber wie heißen die beiden Herren?


Bildquelle: indymedia.org
Zum Vergleich Torben Klebe:

Bildquelle turnitdown.de
Darf ich das fragen?
bearbeitet von Cougar am 17.07.2007 um 23:29 Uhr
|
|
KlausN

|
reg. User
17.07.2007
23:18 Uhr
|
|
Bild 2 ist auf jeden Fall der Bruder von der Grinsekatze.
|
|
Cougar

|
reg. User
17.07.2007
23:19 Uhr
|
|
An welchen Orten ist er denn gescheitert, ich höre das zum ersten Mal. Kenne nur die Geschichte, dass er von einer Baustelle geflogen ist, als seine rechte Gesinnung bekannt wurde.
Außerdem gib es ja zwei, Ladeninhaber und Geschäftsführer.
Ansonnsten per Mail mit den lokalen Anti-Rechts-Gruppen der Städte Kontakt aufnehmen und nach Infos fragen.
|
|
KlausN

|
reg. User
17.07.2007
23:19 Uhr
|
|
|
hwurst

|
reg. User
17.07.2007
23:21 Uhr
|
|
Bild 1 steht doch auf dem Shirt "Staffel", ach ne der ist Staffelläufer!
|
|
fogg

|
reg. User
17.07.2007
23:23 Uhr
|
|
ist bild 2 nicht der torben klebe? von dem (torben klene) gibs ja immer dieses foto mit der flammenmuetze. ich find, dass das dem typen auf bild zwei aehnlich sieht und hielt daher bild 2 fuer torben klebe. wenns der bruder ist, dann erklaert das ja auch die aehnlichkeit.
|
|
Cougar

|
reg. User
17.07.2007
23:25 Uhr
|
|
Naja, mit Spitznamen ist das ja nicht schwer, der eine ist S-Staffel-Schorsch und der andere Grinse-Gerd oder so... würde mich mal interessieren ob die schonmal in Erscheinung getreten sind hier.
Der Zweite macht doch tatsächlich einen sympatischen Eindruck, ich glaube der freut sich.
Dann gibt es noch den Mensch in der Mitte des folgenden Bildes:

Aber den habe ich außer auf dem Foto noch nie dort gesehen.
|
|
fogg

|
reg. User
17.07.2007
23:31 Uhr
|
|
ich habe mal irgendwo gelesen, dass ein naziladen dicht machen musste, weil ein vermieter die staendigen sachbeschaedigungen nicht mehr laenger geduldet hat. auch wenn es der ladenbetreiber nicht selbst war, zog er durch sein angebot ja die reaktion der anwohner an.
das klingt jetzt nach aufruf zur sachbeschaedigung. solls nicht sein. wollte nurmal sachlich von einem fall berichten...
dass die beiden vorher mit ladenunternehmungen gescheitert waeren, lese ich auch zm ersten mal. mir ist vor allem haengengeblieben, dass sie so im rechtsrock-bereich agieren und hier evtl. auch in rostock neben dem laden taetig werden wollen. da ist wohl eine halle in gehlsdorf, wo sie sich schon zweimal an der organisation von veranstaltungen versuchten?...
|
|
|
|