Nazi-Laden in der KTV eröffnet
|
|
|
Vlaic

|
reg. User
23.09.2007
19:02 Uhr
|
|
den artikel auf indymedia hab ich auch grad gelesen, und finde ihn schlecht. ist so. ich weiß net, irgendwie ließt er sich blöd, wie: "wieder eine demo gegen nazis, und die politiker sind doch eh alle doof."
|
|
lalala

|
reg. User
23.09.2007
19:04 Uhr
|
|
"DER VERMIETER DES LADENS HEIßT ÜBRIGENS HERR BERND REICHERT UND WOHNT IN DER Deichstraße 48, in 20459 Hamburg." (von Indymedia)
Ich denke da gibt es doch jede Menge Möglichkeiten um ihm ein bischen Feuer unterm Arsch zu machen !
|
|
antipasti

|
reg. User
23.09.2007
23:09 Uhr
|
|
Noch mal zur Kamera: Wenn das Ding kaputt geht gibt es drei Möglichkeiten.
1. Als erstes kommt Schorschi, dann haben die das Ding da angebaut.
2. Es kommt niemand, dann hat die Polizei das angebaut und weiß, dass sie es nicht so richtig als offene Videoüberwachung angepackt hat. Wer hat die Schilder verbummelt?
3. Es kommt die Polizei, dann hat wohl die Hausverwaltung des Hochhauses basteln lassen.
Habt Ihr noch andere Interpretationsmöglichkeiten?
|
|
matzec

|
reg. User
24.09.2007
01:04 Uhr
|
|
4. irgendein drittklassiger ornithologenverein kann plötzlich keine bilder des gemeinen spatzens aus rostock ins netz stellen. ^_-
na ja aber mal im ernst, gibt es da nicht irgendeine möglichkeit, irgendein gesetz auf das man sich berufen kann um die kamera dort wegzubekommen oder wenigstens einen hinweis auf diese zu erzwingen. ich weiß nicht aber wie sieht es denn mit persönlichkeitsrechten aus? muß ich nicht darüber informiert sein (zumindest theoretisch) wenn ich irgendwo aufgenommen werde und vor allem wer diese daten sammelt und auswertet? ich bin da juristisch nicht firm, aber wäre nicht schlecht wenn sich jemand aus dem fachbereich mal damit auseinandersetzt...
|
|
fogg

|
reg. User
24.09.2007
01:07 Uhr
|
|
auge in auge mit dem zyklopen:
|
|
fogg

|
reg. User
24.09.2007
01:10 Uhr
|
|
reichen luftgewehre so hoch? ;O)
|
|
me

|
reg. User
24.09.2007
08:07 Uhr
|
|
vor allem dürfte die einrichtung an der stelle den wohnraum mehrerer anwohner tangieren. wer das ding aus seiner wohnung sehen kann, kann sich ja mal per qm melden.
@fogg wo hast du denn gestanden um das aufzunehmen? :-)
bearbeitet von me am 24.09.2007 um 08:25 Uhr
|
|
fogg

|
reg. User
24.09.2007
08:41 Uhr
|
|
direkt vorm laden. am trafohaeuschen daneben. 12fach zoom voll ausgenutzt ;o)
wenn hier die beamten mitlesen, dann wissen sie jetzt wer ich bin - es sei denn, es gab gestern noch mehr fotografen.
ps: einzig gut an der sache ist, dass der laden jetzt auch gefilmt wird. besonders werbewirksam ist es ja nicht - oder wer wird schon gern gefilmt, wenn er beim nazi kauft. das dumme ist nur, dass man bei staatsschutz und polizei nicht so genau weiss, auf wessen seite sie stehen.
|
|
fogg

|
reg. User
24.09.2007
08:44 Uhr
|
|
wie man sieht ist das ding 360° drehbar. das heisst, dass sich nicht nur die beobachtet fuehlen duerften, die unmittelbar beim laden wohnen.
beinahe witzig ist der massenhafte verbrauch von kabelbindern. echt professionell. fast torsties handschrift wuerd ich sagen - wer sich OSB-platten als fesnterscheibe einbaut, der befestigt auch elektrokaestchen mit kabelbinder.
|
|
antipasti

|
reg. User
24.09.2007
08:46 Uhr
|
|
Wenn die Polizei nicht schafft, das vernünftig auszuschildern, sollten wir das vielleicht machen.
"Achtung! Nazis werden videoüberwacht."
|
|
me

|
reg. User
24.09.2007
08:48 Uhr
|
|
wenn man ein problem mit dem ding hat, wird der weg wohl über die verhältnissmäßigkeit führen. habe mich mit juris unterhalten und die meinten die installation sei es nicht. liegt halt am richter. ansonsten (absatz 3 http://mv.juris.de/mv/SOG_MV_P32.htm) ist es leider sauber.
|
|
me

|
reg. User
24.09.2007
08:48 Uhr
|
|
@antipasti: sehr gute idee wie ich finde!!
|
|
fogg

|
reg. User
24.09.2007
08:50 Uhr
|
|
"Wer hier kauft wird zur Personenfeststellung erfasst! Der Staatsschutz ermittelt!"
|
|
Kristallrainer

|
reg. User
24.09.2007
11:45 Uhr
|
|
Das Glas der Kamera ist sehr robust, ein KK-Geschoss würde wohl auch nur kleine Kratzer verursachen, 360° schwenkbar ist es auch. Diese Art von Überwachungskameras haben auch einen hohen zoomfaktor mit Autofocus. Mit ner Flinte würd ich mich nicht grade vorstellen um den Apfel vom Baum zu holen..
|
|
fogg

|
reg. User
24.09.2007
13:36 Uhr
|
|
wie heissen diese waffen, die tintenpatronen verschiessen?
|
|
me

|
reg. User
24.09.2007
13:38 Uhr
|
|
|
Walther Benjamin

|
reg. User
24.09.2007
13:54 Uhr
|
|
Erstmal: wie kommt man an ne KK ran. Bzw. wer hat son Teil zuhause. Ohne Schützenvereinsmitgliedschaft geht da doch wohl eher wenig. Und dann: Wie willste in dem Winkel schießen? Da braucht es schon ne Auflage und stell dir mal vor du baust erstmal schön in der Doberaner Str. ein Stativ auf.
Ich glaube kaputtmachen ist nicht. Aber erinnern wir uns an die beliebten CCTV Aufnahmen von Hoolaktionen aus Großbritannien. Die Kamera kann nichts verhindern, sie kann nur dokumentieren was passiert ist.
|
|
Kristallrainer

|
reg. User
24.09.2007
14:01 Uhr
|
|
Man brauch schon was größeres wie KK. Ich glaube man findet auch niemanden der sich da mit der Försterflinte hinstellt und die Kamera vom Dach holt.
Mit Paintball kommt man nicht so hoch, leider sind die auch nicht so genau.
|
|
fogg

|
reg. User
24.09.2007
14:19 Uhr
|
|
meine abschussfantsien waren uebrigens nicht so ernst gemeint. ist bestimmt nicht billig - son hitec-teil. einzig mit farbe beschiessen kaeme in betracht. das ist nicht so teuer, weil mit putzen reversibel. waere doch lustig, mit einer so simplen methode die ueberwachungswut des staates zu sabotieren.
wer nicht erkannt werden will, koennte ja bei nacht noch einen scheinwerfer drauf richten - vielleicht tut es auch son laser-pointer ;o)
muss ich gleich mal mit der webcam testen, was dabei passiert...
ps: dass mit dem KK fusst bestimmt auf dem irrtum luftgewehr=KK.?
|
|
Kristallrainer

|
reg. User
24.09.2007
14:27 Uhr
|
|
|
|
|